Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neu in der Ausgabe: Unter der Seite Über den Autor ist jetzt die vierte vermehrte Fassung der Nachträge zur Bibliographie Karl Gutzkow. 1829-1880 veröffentlicht worden. Das vor fünfundzwanzig Jahren erstmals publizierte zweibändige Grundwerk von Wolfgang Rasch konnte mittlerweile um etwa 1.200 Neuaufnahmen ergänzt werden. Dank der ...

  2. Karl Gutzkow Der Dramatiker, Erzähler und Journalist Karl Ferdinand Gutzkow (auch: E. L. Bulwer, 1811 bis 1878) wurde in Berlin geboren. Nach den Romanen "Briefe eines Narren" und "Maha Guru. Geschichte eines Gottes" veröffentlichte Gutzkow 1835 den Roman "Wally, die Zweiflerin". Er brachte Gutzkow zweieinhalb Monate Gefängnis ein und hatte ...

  3. Karl Gutzkow gehört zum harten Kern des „Jungen Deutschlands“, wie immer man den Begriff auch auffassen mag - darüber waren sich schon die Zeitgenossen einig [11], und die moderne Forschung sieht das nicht anders [12]. Da sich unser Hauptinteresse im Seminar auf ihn konzentrierte, da er zudem mit der „Wally“ den Anlaß zum Verbot lieferte, bietet sich seine Person und eben dieser ...

  4. Karl Gutzkow; Druckansicht des Textes Haupttext als PDF Herausgeber Wolfgang Rasch Herausgeberin Martina Lauster Fassung. 1.3, 30.7.2023; Impressum Datenschutzerklärung. Digitale Bereitstellung - Institut für Informatik, Martin-Luther-Universität Halle ...

  5. 9. Sept. 2001 · Gutzkow 1846, nach einer Zeichnung von Jules Lunteschütz gest. von M. Lämmel; Gutzkow um 1847, Stahlstich des Bibliographischen Instituts Hildburghausen; Gutzkow als „Karl Trutzkopf“, anon. Karikatur 1848; Gutzkow 1850, Karikatur von Arthur von Ramberg und Friedrich Pecht; Gutzkow als Ritter vom Geist, Karikatur von Herbert König 1853

  6. Karl Gutzkow Der Dramatiker, Erzähler und Journalist Karl Ferdinand Gutzkow (auch: E. L. Bulwer, 1811 bis 1878) wurde in Berlin geboren. Nach den Romanen "Briefe eines Narren" und "Maha Guru. Geschichte eines Gottes" veröffentlichte Gutzkow 1835 den Roman "Wally, die Zweiflerin". Er brachte Gutzkow zweieinhalb Monate Gefängnis ein und hatte ...

  7. Gedichte Karl Gutzkow. Sehnsucht O könnt' ich jene Töne wiedergeben Und jene purpurroten Farben malen Von Abendglocken und von Abendstrahlen Aus meiner Jugend erstem Liebeleben! O könnt' ich wieder durch die Gärten schweben – Die Abendnebel dampfen aus den Thalen Und einen Bund, beglückt von süßen Qualen, Umspinnen Elfen, die im ...