Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Interview beantwortet Hans-Uwe Bauer Fragen über die Arbeit am Film und die Vorbereitung auf das Alter.

  2. Fussball ist unser Leben. Hans, Mike, Bernie und Theo bilden den harten Kern des Schalke 04-Fanclubs "Dios Knappen Gelsenkirchen". Ihr "Gott" ist der Stürmer-Star Pablo Antonio Di Ospeo, genannt Dios. Der jedoch ist faul, Kokain-süchtig, hat Ladehemmung und will zu Inter Mailand wechseln.

  3. 22. Apr. 2023 · Die erste Hauptrolle erhält sie von Lothar Warneke in dem Film LEBEN MIT UWE (1973), in dem Themen wie Karriere und Ehe, Gleichberechtigung und Selbstbehauptung zur Debatte stehen. Als Wissenschaftlerin Ruth Polzin entscheidet sie sich für einen ganz bestimmten Lebensweg: Sie stellt den Erfolg im Beruf vor ihr privates Glück. In dem Jugendfilm

  4. Entdecke die besten Komödien mit Uwe Ochsenknecht aus Deutschland: Schtonk!, Männer, Die Bluthochzeit, Fußball ist unser Leben, Das kleine Gespenst...

  5. Bekanntheit erlangte er 1981 mit dem Film Das Boot und 1985 mit der Komödie Männer. Er ist seit Anfang der 1990er Jahre auch als Musiker tätig. Uwe Ochsenknecht war bis Juli 2012 mit Natascha Ochsenknecht verheiratet. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder. Ihre Söhne Jimi Blue Ochsenknecht und Wilson Gonzalez Ochsenknecht sind ebenfalls als ...

  6. Plötzlich Millionär. Fernsehfilm Deutschland 2008 Ausgerechnet an seinem zehnten Hochzeitstag erfährt Busfahrer Benno, dass sein Chef, der windige Unternehmer Brausewetter, den Betrieb seiner Buslinie einstellen will – damit sind Benno und sein bester Freund und Kollege Axel arbeitslos. Mit Uwe Steimle, Claudia Schmutzler, Thomas Rühmann ...

    • 85 Min.
  7. 15. Mai 2006 · Eberhard Esche in LEBEN MIT UWE (R: Lothar Warneke, 1973) Fotograf: Dieter Jaeger Eberhard Esche in LEVINS MÜHLE (R: Horst Seemann, 1980) Fotograf: Dieter Jaeger In den Folgejahren macht sich Esche immer wieder in realitätsnahen und kritisch-diskursiven Filmen der DEFA einen Ruf, wie zum Beispiel in DIE UNVERBESSERLICHE BARBARA (1976) von Lothar Warneke.