Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Veröffentlichung der Biographien erfolgte seit September 2020 schrittweise für einzelne Epochen und konnte jetzt mit den Einträgen zu den Zeiträumen von 1183 bis 1381, das heißt vom Hochmittelalter bis zum Abendländischen Schisma, und von 1381 bis 1514, das heißt vom Schisma bis zum Vorabend der Reformation, vervollständigt werden. Damit stehen weitere 29 Erzbischöfe ...

  2. 1. Juli 2013 Ernennung zum Professor an der Katholischen Hochschule Mainz durch den Bischof von Mainz, Kardinal Karl Lehmann; WS 2016/2017 Dekan des Fachbereichs Praktische Theologie an der Katholischen Hochschule Mainz; 18. April 2017 Ernennung zum Bischof von Mainz; 27. August 2017 Weihe zum Bischof von Mainz; 15. Oktober 2017 Einführung als ...

  3. Die Macht der Mainzer ErzbischöfeVon Bonifatius zum Naumburger Meister. Im Jahr 751, so die historische Überlieferung des Mittelalters, vollzog sich ein für die abendländische Geschichte hochbedeutender Vorgang. Bonifatius, seit dem Jahr 745 Erzbischof von Mainz, salbte Pippin den Jüngeren, den Vater Karls des Großen und erhob ihn ...

  4. Liste der Bischöfe von Trier. Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen. Der ...

  5. Der Fälscher der Akten im 10. Jahrhundert übernahm wohl eine Liste mit von Athanasius überlieferten Bekämpfern des Arianismus. Die Bischofssitze der Genannten ergänzte der Fälscher demnach selbst und machte Martinus zum Bischof von Mainz, das unter dem Patrozinium des Hl. Martin stand.

  6. Die Liste umfasst bis heute (Stand 2022) 95 namentlich bekannte Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Von ihnen schieden acht durch Amtsverzicht und vier durch Amtsenthebung aus. Acht waren vor ihrem Amtsantritt Koadjutoren und sieben wurden durch den Papst frei ernannt. Neun von ihnen waren als Erzbischöfe zugleich Kardinal, einer wechselte ...

  7. Die Liste der Bischöfe von Worms nennt die Bischöfe und Weihbischöfe des Bistums Worms . Bischofslisten für die Spätantike und Völkerwanderungszeit liegen nicht vor. Die erste sichere Nennung eines Bischofs von Worms erfolgt im Jahr 614. Erst ab Bischof Ermbert ist die Überlieferung ohne größere Lücken.