Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für lou andreas salomé. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie: Lou Andreas-Salomé war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie. Die Art ihrer persönlichen Beziehungen zu prominenten Vertretern des deutschen Geisteslebens in erster Linie zu Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud war und ist bis heute Gegenstand unterschiedlicher Interpretationen.

  2. Lou Andreas-Salomé ist ein Film von Cordula Kablitz-Post mit Katharina Lorenz, Nicole Heesters. Synopsis: In der russischen Stadt St. Petersburg wird 1861 Lou Andreas-Salomé geboren. Schon in ...

  3. Lou Andreas-Salomé jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Freevee, Apple TV, Google Play, freenet Video, VIDEOBUSTER, Rakuten TV, maxdome verfügbar. 1861 wird Lou in St. Petersburg geboren.

  4. Ihr zur Feier: Lou Andreas-Salomé (1861-1937) Interdisziplinäres Symposium aus Anlass ihres 150. Geburtstages. Dieser interdisziplinäre Aufsatzband eröffnet neue Zugänge zum Werk Lou Andreas-Salomés – einer der faszinierendsten Intellektuellen der frühen Moderne: Sie laden dazu ein, das umfangreiche Werk einer Autorin wiederzuentdecken, deren Ruhm als »Muse« berühmter Männer wie ...

  5. Februar 1861 in St. Petersburg als Louise Salomé. Gestorben am 5. Februar 1937 in Göttingen. Lou Andreas-Salomé wuchs in einer großbürgerlich-aristokratischen Familie auf, die ursprünglich ...

  6. Lou Andreas-Salomé (naskiĝis – kun la nomo Louise von Salomé – en 1861 en la rusa urbo Peterburgo (aŭ Sankt-Peterburgo)) estis german-rusa psikoanalizistino kaj verkistino. Ŝia patro estis naskiĝinta en Francio en protestanta (hugenota) familio, kaj ŝia patrino estis de germana kaj dana devenoj.

  7. Gott erschaffen müssen? Vor fast 140 Jahren schrieb die Denkerin Lou Andreas-Salomé ein Buch, das heute noch aktueller ist als damals. Den Erstling dieser kreativen Intellektuellen, die spätestens als Geliebte Rilkes und Schülerin Freuds berühmt wurde, aus der Versenkung zu holen, ist eine Großtat – freilich nicht wegen seiner eher ...