Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2018 · Wie hat er es dann geschafft, den Zigarre auf Kette rauchenden Bert Brecht in "Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm", der am Donnerstag in den Kinos startet, darzustellen? Das - und was Brecht ...

  2. Ein Film über einen Film, der nie gemacht wurde: "Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm" ist eine Geschichte des Scheiterns. Weil die 1928 uraufgeführte "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht ein sensationeller Erfolg wurde, sollte sie zwei Jahre später für das Kino adaptiert werden.

  3. Nach dem überragenden Welterfolg der "Dreigroschenoper" wollte das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht ist nicht bereit, nach den Regeln der Filmindustrie zu arbeiten. Seine Vorstellung vom "Dreigroschenfilm" ist radikal, kompromisslos und politisch. Er will eine völlig neue Art von Film machen und weiß, dass die Produktionsfirma sich niemals darauf ...

  4. Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm. Aufgrund des großen Erfolges der im August 1928 in Berlin uraufgeführten Dreigroschenoper von Bert Brecht und der Moritat von Mackie Messer von Kurt Weill soll der Stoff verfilmt werden. Während Brecht versuc ...

  5. 12. Sept. 2018 · Eigentlich kann man „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ nur loben: Hier wurde akkurat recherchiert, und Regisseur Lang kennt sich mit Brecht und seinem Werk hervorragend aus. Fast alle Schauspieler sind großartig besetzt und spielen nach allen Regeln ihrer Kunst auf: Tobias Moretti als Macheath, Joachim Król und Claudia Michelsen ...

  6. Alle Mackie Messer: Brechts Dreigroschenfilm Trailer, News und Film-Informationen. Nachdem im August 1928 Brechts „Dreigroschenoper“ mit großem Erfolg uraufgeführt worden ist, entsteht die Idee daraus eine Filmadaption zu machen ...

  7. Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm (2018), Regie: Joachim A. Lang in die Kinos. Die deutsch-belgische Co-Produktion thematisiert die Verfilmung des Stoffs zu Beginn der 1930er Jahre (s. u.). Unter anderen treten darin Lars Eidinger als Bertolt Brecht und Robert Stadlober als Kurt Weill auf sowie Tobias Moretti als Macheath und Hannah Herzsprung als Polly.