Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nelson Algren: A Life on the Wild Side. Bettina Drew. Putnam, 1989 - Biography & Autobiography - 416 pages. "Ernest Hemingway predicted that he would 'rank among our best American novelists.'. Malcolm Cowley hailed him as Carl Sandburg's successor, dubbing him 'the poet of the Chicago slums.'. In A 1950 his classic novel The Man with the Golden ...

  2. 11. Nov. 2016 · Mary Wisniewski’s biography of Nelson Algren, who is known more for his affair with Simone de Beauvoir than for his novels about the down-and-out.

  3. www.spiegel.de › kultur › mitleid-verweigert-a-e9896cd1-0002Mitleid verweigert - DER SPIEGEL

    Nachdem die Ex-Freundin zum drittenmal geplaudert hatte, mochte auch der Kavalier nicht länger schweigen: »Sie romantisiert die Affäre wie eine alte Jungfer« - so Nelson Algren, 55, über ...

  4. 10. Sept. 2012 · In 1947, while visiting Chicago, she began an affair with Nelson Algren, best-known for The Man with the Golden Arm, and the two sustained a long-distance relationship across the Atlantic for a number years. But the strain of separation eventually took its toll on Algren and, in 1950, he became withdrawn from the relationship, wanting someone permanent in his life. (He eventually remarried his ...

  5. Für Algren war „Calhoun“ dabei die ganze Zeit mehr als nur die Geschichte eines Boxers – es war seine letzte Abrechnung mit einem Amerika, eine Anklage gegen die andauernde rassistische Gewalttätigkeit weißer Geschworenengerichte und deren stille Billigung durch eine große Bandbreite der Bevölkerung. Wie schon in seinem bekanntesten ...

  6. This collection of eleven essays on Algren's major work offers a diverse and lively range of theoretical and historical readings. These include discussions of Algren's place in Chicago's left-wing literary tradition, the aesthetic of American and European naturalism, and his reaction to, and reception in, the Cold War milieu of the 1940s and 1950s.

  7. Warum Simone de Beauvoir sich gegen ihren Lover entschied und für ihren Lebensgefährten – und was alles sonst noch so in ihren Briefen an Nelson Algren steht. 1. März 2000 von Alice Schwarzer. Als es endgültig vorbei ist, schreibt sie ihm am 31. Oktober 1951: „Ich gab Ihnen mein Herz, aber nicht mein Leben.“.