Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2023 · Oktober 2023, 18:32 Uhr. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen, anbei mein WOCHENSPIEGEL für die Zeit vom 4. September bis 29. Oktober. Am 2. November freue ich mich darauf, im Rahmen des Formats Fraktion vor Ort Bundesminister Prof. Dr. Karl Lauterbach in meinem Wahlkreis begrüßen zu dürfen.

  2. 19. Mai 2021 · auf X. Suche. Nina Scheer: Mehr Erneuerbare Energien im Verkehrssektor. am 19. Mai 2021, 16:43 Uhr. Bild: Scheer. Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote setzt Deutschland die Vorgaben der Europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie um und erhöht den Anteil EE im Verkehrsbereich bis 2030 auf 32 Prozent.

  3. 10. Juli 2023 · Suche. Rede: Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Gebäudeenergiegesetz. am 10. Juli 2023, 15:04 Uhr. Redebeitrag von Dr Nina Scheer SPD am 07072023 um 1124 Uhr 116 Sitzung TOP ZP 19. Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode – 118. Sitzung. Berlin, Freitag, den 7.

  4. Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache; Leichte Sprache; DE. Arabisch العربية

  5. Wochenspiegel Abo. Sie können hier meinen wöchentlich erscheinenden Wochenspiegel abonnieren. Sie erhalten bei Erscheinen den Link zum Wochenspiegel an die angegebene E-Mail-Adresse. Das Abo kann jederzeit widerrufen werden. Sofern dies gewünscht ist, schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

  6. 13. Apr. 2024 · Rede: Drittes Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes › Dr. Nina Scheer, MdB. Rede: Drittes Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes. am 13. April 2024, 09:47 Uhr. Deutscher Bundestag – 20. Wahlperiode – 164. Sitzung, Berlin, Freitag, den 12. April 2024 ZP 17 Energiewirtschaftsrecht: Zweite und dritte Beratung des ...

  7. 15. März 2024 · Wahlperiode – 157. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 14. März 2024. Zusatzpunkt 9: Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der CDU/CSU: Verschärfte Risiken der Energiepolitik der Bundesregierung nun durch den Bundesrechnungshof amtlich – Jetzt mit Maßnahmen für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung gegensteuern. Dr. Nina Scheer ...