Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2024 · Feyerabends spöttisches Vermächtnis. Am 13. Jänner jährt sich Paul Feyerabends Geburtstag zum hundertsten Mal. Der verhinderte Opernsänger aus Wien mischte die Szene der Wissenschaftsphilosophie auf, provozierte seine Zeitgenossen – und wurde nicht selten missverstanden: Sein Werk ist trotz aller Ausritte ein Bekenntnis zu Vernunft und ...

  2. Paul K. Feyerabend wurde am 13. Jänner 1924 in Wien geboren, besuchte dort die Volksschule in der Hackengasse und das Hamerling Realgymnasium in der Albertgasse. Als Schüler interessierte er sich für Naturwissenschaften und sang im Jungen Urania Chor. In dieser Zeit ging er leidenschaftlich in die Volksoper und Staatsoper und schrieb sich in ...

  3. 7. Jan. 2024 · Geburtstag von Paul Feyerabend. „Historische Wurzeln moderner Probleme“: Zum 100. Geburtstag von Paul Feyerabend. Rehse-Knauf, Luca · 07. Januar 2024, 13:45 Uhr.

  4. Paul Feyerabend, Philosoph, Physiker, Anarchist, war einer der unkonventionellsten Wissenschaftler seiner Zeit. Sein "Anything Goes" ist zum Label geworden. Wenig bekannt ist, dass Feyerabend über viele Jahre an einer auf drei Bände angelegten Naturphilosophie gearbeitet hat, die den Zeitraum von den frühesten Spuren steinzeitlicher Höhlenmalerei bis zur Atomphysik des 20. Jahrhunderts ...

  5. Paul Karl Feyerabend (13. ledna 1924 Vídeň – 11. února 1994 Genolier, Švýcarsko) byl původem rakouský filozof vědy a zakladatel epistemologického anarchismu. Feyerabend se stal slavný díky svému anarchistickému pohledu na vědu a odmítání nutnosti existence univerzálního metodického pravidla. Byl velmi vlivnou postavou ve filosofii vědy a v sociologii vědy.

  6. Paul Karl Feyerabend ( Bécs, 1924. január 13. – Zürich, 1994. február 11.) osztrák származású amerikai tudományfilozófus, egyetemi tanár. A marxizmushoz közelálló ún. "bécsi iskola" szellemében nevelkedett, később azonban a pozitivizmus irányzatát követte. Filozófiájában végül is a szigorú kritikus racionalizmus ...

  7. 2. Nov. 2021 · Paul Feyerabend, der in den 80ern auch an der ETH Zürich gelehrt hat (und von einigen Medien mit den Zürcher Unruhen in Verbindung gebracht wurde), könnte heute ein wichtiger Besinnungsbaustein zu sein. Nicht nur in der Frage der Wissenschaftstheorie, sondern in den Wissenschaften, wie sie heute betrieben werden und auf die Gesellschaft zurückwirken.