Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Geschwänzte Ahorn ist einhäusig monözisch. Die Blütezeit umfasst den Monat Mai und die Früchte reifen im September. Die endständigen, aufrechten, bürstenförmigen und vielblütigen, behaarten Blütenstände sind rispig und stehen an bis 3 Zentimeter langen Stielen. An den 5 bis 8 Millimeter langen, schlanken Blütenstielen stehen die ...

  2. Der Spitzahorn ist ein sommergrüner, breitkroniger Laubbaum, der eine Wuchshöhe von 20 bis 30 Metern, selten bis über 35 Metern erreichen kann. [4] Der Stammdurchmesser erreicht über 60 Zentimeter, selten bis über 1,7 Meter. [5] [6] Er kann etwa 150 [4], maximal 200 Jahre alt werden. Seine Rinde ist in der Jugend glatt und blassbraun.

  3. Kategorie. : Seifenbaumgewächse. Diese Kategorie dient ausschließlich der taxonomischen Systematik. Dies ist die Kategorie für Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) im Kategoriebaum, der sich an den deutschen Namen orientiert. Diese Kategorie entspricht der Kategorie:Sapindaceae im sich an den wissenschaftlichen Namen orientierenden Kategoriebaum.

  4. 13. Juni 2005 · Botanik. Die in der Schweiz am häufigsten gepflanzten Varianten sind die weiss blühende Rosskastanie ( Aesculus hippocastanum) und die rot blühende Rosskastanie ( Aesculus x carnea ). Sie gehören zur Familie der Rosskastaniengewächse, die 13 Arten umfasst. Die Edel- oder Esskastanie ( Castanea sativa) gehört hingegen zur Familie der ...

  5. Aesculus sylvatica ist ein kleiner, laubabwerfender Baum und erreicht Wuchshöhen bis über 18 m bei einem Stammdurchmesser bis über 40 cm [1] oder häufiger ein kleiner Strauch von 1 bis 3 m Höhe. Die Borke ist dunkel- bis hellgrau, ihre Oberfläche teilt sich in kleine dünne Platten. Die Zweige sind hell rötlich-braun und kahl.

  6. Maxim. Der Feinzähnige Ahorn ( Acer argutum ), auch Spitzblättriger Ahorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ahorne ( Acer) in der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Der Feinzähnige Ahorn ist endemisch in Japan, der japanische Name lautet Asa-no-ha kaede ( jap. 麻の葉楓, dt. „ hanfblättriger Ahorn“).

  7. Rote Rosskastanie. Wissenschaftlicher Name. Aesculus pavia. L. Blüte. Blätter. Die Echte Pavie oder Rote Rosskastanie ( Aesculus pavia) ist ein in Nordamerika heimischer Vertreter der Rosskastanien ( Aesculus ).