Yahoo Suche Web Suche

  1. Wellness Urlaub Polnische Ostsee. Unsere Berater sind gerne persönlich für Sie da. Finden Sie bei Fit Reisen die besten Angebote für Ihren Traumurlaub.

    • Fahrpläne

      Entdecken Sie die besten

      Angebote-bei fitreisen.de

    • Ayurveda Reisen

      Top Ayurveda Hotels weltweit: Sri

      Lanka, Indien, Deutschland & mehr!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Portal mit Informationen zu Genealogie, Geschichte, Geographie, Literatur des Kreises. Auf einer Seite finden sich Hinweise und Links zur Familienforschung. Der Kreis Schlawe in Pommern in der Kategorie Polen.

  2. Meine Informationen betreffen nur Bestände aus dem Kreis Schlawe, ob auch aus anderen Kreisen Akten dort vorhanden sind, ist mir unbekannt. Quelle: Tomasz Brzòzka, Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge von Deutschen in. Polen / Niemieckie ksiegi stanu cywilnego w Polsce, 1898 - 1945

  3. Das Dorf liegt in Hinterpommern, sieben Kilometer nordwestlich von Sławno (Schlawe) und 18 Kilometer von der Ostseeküste entfernt. Die Gemarkung der Ortschaft ist in die ebene Landschaft nördlich des Tals der Grabowa ( Grabow) eingebettet und wird im Norden von der Moszczenica ( Motze) begrenzt. Nachbarorte sind im Norden Stary Jarosław ...

  4. Kreis Schlawe. /. Pommern. Das Dorf Krolowstrand ist um das Jahr 1784 durch die Ansiedlung von 4 Fischern aus Krolow, die dort ihre Katen errichteten, entstanden. Die Verwaltung befand sich in Krolow. Um das Jahr 1789 wurde Krolowstrand erstmalig auf der Landkarte mit dem Namen Krolowscher—Strand erwähnt und später in Krolowstrand umgeändert.

  5. Becker, Johannes: Noch 15 bisher nicht veröffentlichte Urkunden der Stadt Schlawe aus den Jahren 1317 - 1357. Erschienen: Tl. I-V Digitalisat der ULB Düsseldorf. III.: Einiges zur Geschichte der Stadt Schlawe bis zur Zerstörung des Schlosses Alt-Schlawe im Jahre 1402: mit 19 Urkunden aus den Jahren 1358-1411; IV.: Einiges zur Geschichte der ...

  6. Die kommunistische polnische Verwaltungsbehörde führte für Pennekow die polnische Ortsbezeichnung „Pieńkowo“ ein. Der Ort ist Teil der Gmina Postomino ( Pustamin) und gehörte zwischen 1975 und 1998 zur Woiwodschaft Słupsk ( Stolp ), bis diese im Zuge der Strukturreform in den Woiwodschaften Pommern bzw. Westpommern aufging.

  7. Gemeinde Schlawe Wettervorhersage für die kommenden 7 Tage hier finden Sie alle Wetterdaten für Schlawe, Polen für 1 Woche - wetter.de ☀