Yahoo Suche Web Suche

  1. Lieferung in 1-3 Tagen. 120 Tage Rückgaberecht & Trusted Shops zertifiziert! Jetzt Miss Sophie bei flaconi bestellen. 2 Gratisproben & Versandkostenfrei ab 19€!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Presse über Sophia Goudstikker, 2022 | Auf Fassaden schauen oder Die vierte Wand der dritten Pädagogin III, 2021 | o.T., aus dem Fußnotenapparat (Banner), 2022 Pauline Boudry und Renate Lorenz Courtesy the artists, Galerie Marcelle Alix, Ellen de Bruijne Projects

  2. Ästheten, Emanzen, Aristokraten“ des Stadtmuseums München 1985/86 sorgten dafür, dass Anita Augspurg zusammen mit Sophia Goudstikker wieder entdeckt und das Interesse des Vereins für Fraueninteressen an der eigenen Entstehungsgeschichte neu geweckt wurde. Das 100. Jubiläumsjahr wurde dann wieder im richtigen Jahr 1994 gefeiert. 1998 bei ...

  3. 3. Juli 2022 · Nachdem sich Anita Augspurg und Sophia Goudstikker getrennt haben, wird die Augsburger Filiale nach nur fünfjährigem Bestehen verkauft und Mathilde zieht nach München, um dort im Atelier mitzuarbeiten. Ihr früher tatkräftiger Einsatz für das Atelier Elvira spiegelt sich in einer aufschlussreichen Episode. Als der damalige Stardirigent Hans von Bülow, Freund Richard Wagners und erster ...

  4. Anita Augspurg, Fotografie des Ateliers Elvira, München 1902 Anita Augspurg in ihrem Münchner Haus in der Königinstraße, 1899 Augspurg und ihre Gefährtinnen vom Verband für Frauenstimmrecht, von links nach rechts: Anita Augspurg, Marie Stritt, Lily von Gizycki, Minna Cauer und Sophia Goudstikker, Fotografie des Ateliers Elvira, München um 1896 Anita Augspurg (unten rechts) auf einem ...

  5. Sophia Goudstikker war die Tochter des Amsterdamer Kunst- und Antiquitätenhändlers Salomon Elias Goudstikker und seiner Frau Grietje, geborene Klisser. Die Familie siedelte Ende 1865 nach Hamburg über, 1879 dann nach Dresden, wo Sophia sich ab Mitte der 1880er Jahre in der Malschule von Amalie Augspurg ausbilden ließ. Dort lernte sie auch deren Schwester, die spätere Frauenrechtlerin

  6. Goudstikker ist der Familienname folgender Personen: Jacques Goudstikker (1897–1940), ... Sophia Goudstikker (1865–1924), deutsche Fotografin, Unternehmerin und Frauenrechtlerin niederländischer Herkunft; Siehe auch: Goldstücker; ...

  7. München, Von-der-Tann-Straße 15 (Fotoatelier Elvira) Im November 1886 zieht die als Lehrerin und Schauspielerin in Berlin ausgebildete Anita Augspurg mit ihrer Freundin Sophia Goudstikker, der Tochter eines jüdischen Kunsthändlers, nach München. Sie wollen hier ihren Lebensunterhalt auf einer neuen Existenzgrundlage verdienen und als Paar ...