Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Nachrichten der Universität zu Köln: Pressemeldungen und Informationen zu Hochschule, Forschung, Wissenschaft, Studium und Lehre Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert.

  2. Brieffach: 11. 50931 Köln. Telefon 0221-470-6890. Fax 0221-470-7794. E-Mail anne.waldschmidt (at)uni-koeln.de. Sprechstunde. Die Sprechstunde findet aktuell nach Vereinbarung und nur telefonisch statt. Für Terminwünsche kontaktieren Sie bitte das Sekretariat iryna.lemmens@uni-koeln.de oder unter der Telefonnummer: 0221-470-6891. In der ...

  3. zum Seitenanfang. Kernfakten und alle weiteren Infos zum Bachelorstudiengang Management, Economics & Social Sciences der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln, Bewerbung, Studium, Ziele. B.Sc. Nachhaltiger Wandel: Interdisziplinär, International, Interaktiv.

  4. 7. Mai 2024 · Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ist die größte Bibliothek in Nordrhein-Westfalen. Sie ist die zentrale Ausleihbibliothek der Universität zu Köln.

  5. For detailed information, the Service Point will refer you to the responsible colleagues in our Division. Opening hours and telephone availability: Mondays to Fridays 9:30 am - 12:30 pm. Wednesdays 1:30 - 3:30 pm. Telephone: 0221-470-7797. SSC (Student Service Center) ground-floor. Universitätsstr. 22a, 50937 Köln.

  6. Der Lehrstuhl für „Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Rehabilitation“ wird von der Brückenprofessur der Medizinischen Fakultät und der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln getragen. Seit der Gründung des Brückeninstituts IMVR im Jahr 2009 ist Prof. Dr. Holger Pfaff Lehrstuhlinhaber.

  7. Der B.Sc. Psychologie an der Uni Köln. Es wird ein polyvalentes Bachelor-Studium angeboten. Die Basis des Studiums bildet die umfassende Vermittlung von Kenntnissen in den Grundlagenfächern der Psychologie sowie in Methoden und Diagnostik. Es werden Anwendungsmodule zur Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogischen Psychologie und den ...