Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uta Johanna Ingrid Ranke-Heinemann, geb. Heinemann (* 2. Oktober 1927 in Essen; † 25. März 2021 [1] [2] ebenda), war eine deutsche Theologin und Autorin. Ab 26. Januar 1970 war sie die weltweit erste Frau auf einem Lehrstuhl für Katholische Theologie. Nach dem Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis 1987 wechselte sie bis zur ...

  2. Uta Ranke-Heinemann: Leben und Werk. zusammengestellt von Heidi Hutschenreuter und Andreas Ranke. Eine Auswahl von Manuskripten / Texten von Uta Ranke-Heinemann finden Sie hier.

  3. Uta Ranke-Heinemann (2 October 1927 – 25 March 2021) was a German theologian, academic, and author. In 1969, she was the first woman in the world to be habilitated in Catholic theology. She held a chair of ancient Church history and the New Testament at the University of Duisburg-Essen.

  4. Uta Ranke-Heinemann war stets links, engagierte sich im Bereich der Entwicklungspolitik und humanitären Hilfe. Sie reiste Ende 1972 nach Nordvietnam, besuchte kirchliche Hilfsprojekte in Indien und brachte Medikamentenspenden nach Kambodscha.

  5. 25. März 2021 · Die erste in katholischer Theologie habilitierte Frau der Welt — gleichzeitig eine Kirchenkritikerin und Friedensaktivistin: Uta Ranke-Heinemann ist am 25. März 2021 im Alter von 93 Jahre in...

  6. 25. März 2021 · Sie starb am Donnerstagmorgen im Alter von 93 Jahren in Essen, wie ihr Sohn Andreas Ranke der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Sie sei im Beisein von Familienmitgliedern friedlich...

  7. 25. März 2021 · Der Tod der katholischen Theologin und Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann hat in der innerkirchlichen Reformbewegung Betroffenheit ausgelöst. "Sie ist ihren theologisch-feministischen und kirchenkritischen Weg ohne Rücksicht auf Verluste gegangen", sagte die katholische Theologin Magdalene Bußmann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Essen.

  8. Uta Ranke-Heinemann war die erste Frau der Welt, die eine Professur für katholische Theologie erhielt (1970) und die erste Frau der Welt, die sie wieder verlor (1987), weil sie an der Jungfrauengeburt zweifelte. 1953/54 war sie in München Studienkollegin von Joseph Ratzinger. Ihre beiden Bücher Eunuchen für das Himmelreich.

  9. Oktober 1927 in Essen; † 25. März 2021 ebenda), war eine deutsche Theologin und Autorin. Ab 26. Januar 1970 war sie die weltweit erste Frau auf einem Lehrstuhl für Katholische Theologie.

  10. 25. März 2021 · 05:00. Judith Wipfler über Theologin Uta Ranke-Heinemann. Aus Kultur-Aktualität vom 25.03.2021. Bild: Getty Images. Kultur. Gesellschaft & Religion. Uta Ranke-Heinemann ist tot...