Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1992 statt, initiiert vom Mathematik-Studenten Marek André Krynski und offiziell bewilligt als Demonstration für Liebe, Friede, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz. Der erste Street Parade-Flyer wurde von DJ Viola gestaltet. Es nahmen damals um die 1000 bis 2000 Personen teil, die hinter den zwei Lovemobiles hertanzten.

  2. Heim. Auswärts. Der FC Zürich (abgekürzt FCZ) ist ein Fussballverein aus Zürich. Er wurde am 1. August 1896 von ehemaligen Mitgliedern des FC Excelsior und des FC Turicum gegründet [2] und ist einer der ältesten Sportvereine der Schweiz. Die Vereinsfarben sind seit 1909 die Zürcher Stadtfarben Blau und Weiss.

  3. Das Polizei- und Justizzentrum Zürich, abgekürzt PJZ, ist eine multifunktionale Überbauung in Zürich, das von der Polizei und der Rechtspflege des Kantons Zürich genutzt wird. Das PJZ liegt im Quartier Hard des Stadtteils Aussersihl. Der Bezug erfolgte im Laufe des Jahres 2022. [1]

  4. Der Botanische Garten ist dem Institut für Systematische und Evolutionäre Botanik zugeordnet. Zu diesem Zweck stellt er Pflanzen für die Forschung und die Lehre an der Universität Zürich zur Verfügung, dient der Erhaltung und Vermehrung bedrohter Gewächse und als Erholungsraum für die Bevölkerung. Der Informationsdienst, Führungen und ...

  5. Grossmünster und dessen Zwölfbotenkapelle von Südosten (Kirchgasse) Das Grossmünster ist eine romanische Kirche in der Altstadt von Zürich, erbaut zwischen 1100 und 1220. Die erste Altarweihe war 1104 für die Krypta und 1107 für den Chor. Die Schlussweihe erfolgte 1117 durch Erzbischof Bruno von Trier. [1]

  6. Das Strassenbahn Zürich, auch Zürcher Tram [3] (Züri Tram) ist der wichtigste Träger des öffentlichen Nahverkehrs in der schweizerischen Stadt Zürich. Sie wurde 1882 als normalspurige Pferdebahn eröffnet und einige Jahre später umgespurt. Das nunmehr meterspurige Netz wird heute von 18 Linien bedient.

  7. Die ZFV-Unternehmungen mit Sitz in Zürich sind eine Gastronomiegruppe mit eigenen und im Auftrag dritter geführten Betrieben. Neben einer Hotelkette führt die genossenschaftlich organisierte Gruppe auch Restaurants, Personalrestaurants, Cafeterias und Mensen, Caterings aller Art, eine Confiserie und ein Konditorei - und Bäckereiunternehmen.