Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Gorbatschow kam am 2. März 1931 als Sohn eines russischen Vaters, Sergei Andrejewitsch Gorbatschow (1909–1976), und einer ukrainischen Mutter, Marija Pantelejewna Gopkalo (1911–1993), in der Region Nordkaukasus (heute Region Stawropol) zur Welt. Seine Eltern waren Bauern in einem Kolchos in der Ortschaft Priwolnoje. [1]

  2. 1. Sept. 2022 · Michail Gorbatschow, letzter Staatschef der früheren Sowjetunion, verstarb am 30. August im Alter von 91 Jahren. Er war Initiator von Glasnost und Perestroika - Offenheit und Umgestaltung - und Wegbereiter der Deutschen Einheit. Der russische Regisseur Vitaly Mansky realisierte kurz vor dem Tod Gorbatschows ein intensives Porträt dieses visionären wie mutigen Staatsmannes.

  3. Eigentlich wollte er mit Glasnost und Perestroika die Sowjetunion reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende des Kalten Krieges und 1990 die Deutsche Einheit. Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker. Wie blickt er heute auf sein Wirken? Werner Herzog und André Singer zeichnen ein filmisches ...

  4. 31. Aug. 2022 · Bundeskanzler Scholz zum Tod von Michail Gorbatschow. phoenix vor ort: Gorbatschow: "Staatsmann, der vieles gewagt hat" | Video der Sendung vom 31.08.2022 13:58 Uhr (31.8.2022) mit Untertitel

    • 2 Min.
  5. Eigentlich wollte er mit Glasnost und Perestroika die Sowjetunion reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende des Kalten Krieges und 1990 die Deutsche Einheit. Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker. Wie blickt er heute auf sein Wirken? Werner Herzog und André Singer zeichnen ein filmisches ...

  6. 31. Aug. 2022 · 0. Arte ändert heute sein Programm in Gedenken an den am 30. August im Alter von 91 Jahren verstorbenen letzten Staatschef der früheren Sowjetunion: Michail Gorbatschow. Zur Primetime um 20.15 ...

  7. 31. Aug. 2022 · Michail Gorbatschow, letzter Staatschef der früheren Sowjetunion, verstarb am 30. August im Alter von 91 Jahren. Er war Initiator von Glasnost und Perestroika - Offenheit und Umgestaltung - und Wegbereiter der Deutschen Einheit. Der russische Regisseur Vitaly Mansky realisierte kurz vor dem Tod Gorbatschows ein intensives Porträt dieses visionären wie mutigen Staatsmannes.