Yahoo Suche Web Suche

  1. Offizielle Dokumente vom Standesamt benötigt? Berlin Wedding Standesamt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A bis Z - Dienstleistungen. Öffentlichen Leistungen der Berliner Verwaltung sind in der Dienstleistungsdatenbank transparent und einheitlich zugänglich. Hier findet ihr die aktuell angebotenen Dienstleistungen des Ordnungsamt Mitte von Berlin. Weitere Informationen. Hier finden Sie eine Übersicht der Fachrubriken des Ordnungsamtes.

  2. 18. Mai 2021 · Regionalgeschichtliches Museum für Mitte, Tiergarten und Wedding in Berlin Pankstraße 47 13357 Berlin Tel: (030) 460 60 19-0 Fax: (030)460 60 19-29 E-Mail: info@mittemuseum.de www.mittemuseum.de. Medienkontakt: Katja Kynast, Telefon (030) 9018-37461, E-Mail: katja.kynast@ba-mitte.berlin.de, Bezirksamt Mitte, Fachbereich Kunst, Kultur und ...

  3. Personalausweis für in Berlin nicht gemeldete Personen, Touristen und Deutsche mit Wohnsitz im Ausland. Personalausweis vorläufig beantragen. Personalausweis, vorläufig, für Berliner Einwohner ohne feste Wohnung bzw. für Personen, die außerhalb von Berlin gemeldet sind. Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.

  4. Bezirksamt Mitte von Berlin Amt für Soziales Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt . Stammdaten. Bereich: Behörden » Bezirksämter. Ort: Müllerstraße 146. 13353 Berlin. Mitte / Wedding. Land Berlin. Telefon: 030 - 901 84 36 90. 030 - 901 84 36 91 ...

  5. Fragen Sie ggf. bei Ihrem zuständigen Bezirksamt nach, ob für Ihren Gegenstand eine Ausnahmegenehmigung / Sondernutzungserlaubnis erforderlich bzw. Ihr Anliegen genehmigungsfähig ist. Weitere Hinweise zu Nutzungen im öffentlichen Straßenland im Bezirksamt Mitte von Berlin finden Sie hier. Gebühren

  6. Das Amt für Soziales bietet soziale Wohnhilfe und Unterstützungsdienste in Berlin an.

  7. Montag-Freitag 10-14 Uhr. Telefon: (030) 9018 33241. (030) 9018 33242. (030) 9018 33250. E-Mail: kjpd@ba-mitte.berlin.de. Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an den Berliner Krisendienst unter der Telefonnummer: 030/390 63 10 oder an die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie ...