Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Internierung der Bourbaki-Armee. Die erste grosse Internierung fremder Truppen in der Schweiz erfolgte am Ende des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71, als der französische Kaiser Napoleon III. in deutsche Kriegsgefangenschaft geriet und das Französische Kaiserreich am Ende war.

  2. Gemälde vom Grenzübertritt im Bourbaki-Panorama in Luzern Der Vertrag im Schweizer Bundesarchiv. Der Vertrag von Les Verrières war eine Vereinbarung zwischen dem französischen Divisionär Justin Clinchant und General Hans Herzog, dem Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, vom 1. Februar 1871. Hintergrund

  3. 29. Jan. 2021 · Im Februar 1871 wurden 88'000 Mann der französischen Bourbaki-Armee in der Schweiz interniert. Der elende Zustand der Soldaten löste in Luzern eine Welle der Hilfsbereitschaft aus – und ...

  4. Mit der Bourbaki-Armee kam die Rinderpest – und das erste eidgenössische Tierseuchengesetz www.svgvm.ch In den ersten Tagen des Monats Februar 1871 fanden 87 000 Soldaten und 12 000 Pferde der französischen Armée de l’Est (General Bourbaki) Zuflucht in der Schweiz, nachdem sie gegen das Ende des deutsch-französischen ­Krieges eingekesselt worden waren.

  5. Das Rundbild Bourbaki Panorama wurde 1881 von Edouard Castres in Genf gemalt. Es zeigt die Internierung der französischen Bourbaki-Armee zum Ende des Deutsch-Französischen Krieges 1871. Nach der Entwaffnung wurden die 87'000 Soldaten in 188 Schweizer Gemeinden untergebracht und von der Zivilbevölkerung, dem Roten Kreuz und der Schweizer ...

  6. www.bourbakipanorama.ch › fileadmin › filesBOURBAKI PANORAMA

    Bourbaki Panorama Löwenplatz 11 CH–6004 Luzern T +41 41 412 30 30 info@bourbakipanorama.ch www.bourbakipanorama.ch 1 / 11 BOURBAKI PANORAMA ÜBERSICHT INTERNIERUNG BOURBAKI-ARMEE IN DER SCHWEIZ Ó Bourbaki Panorama Luzern, Version 02.02.2022 e on l ; () l e, n)) ohne Ort (Generäle und Stab) 70 Aarau AG 1460 30 ja

  7. Das Bourbaki Panorama Luzern – ein europäisches Kulturdenkmal – erinnert an die Internierung von 87’000 französischen Soldaten, die im Winter 1871 in der Schweiz Zuflucht finden. Eine packende Geschichte, die der Maler Edouard Castres 1881 auf dem 112 × 10 Meter (ursprünglich 112 x 14 Meter) grossen Rundbild erzählt. Die Botschaft des Bourbaki Panorama hat kein Verfallsdatum und ist ...