Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Britta Haßelmann zur Veröffentlichung des Lageberichts „Rechtsextremisten, Reichsbürger und Selbstverwalter in Sicherheitsbehörden“ „Die Gefährdung durch Rechtsextremist*innen und Reichsbürger*innen auch in unseren Sicherheitsbehörden wird durch den aktuellen Bericht nochmal deutlich unterstrichen, von ihnen geht eine hohe Gefahr aus.

  2. 15. Apr. 2024 · Die Veranstaltung wird moderiert von Britta Haßelmann, Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion. Gemeinsam mit den drei Abgeordneten wollen wir uns am 21.05. um 11 Uhr im Außenbereich der Bürgerwache zu einem europapolitischen Frühstück treffen, um über unsere Vision für die EU und die bevorstehende Wahl zu diskutieren.

  3. 13. März 2019 · Zum Antrag der Koalition "Für die Einführung eines inklusiven Wahlrechts" erklären Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin, und Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik: „Union und SPD liefern beim inklusiven Wahlrecht ein blamables Schauspiel.

  4. Britta Haßelmann ist unsere Frau für Bielefeld im Bundestag. Sie unterhält in Bielefeld ein Wahlkreisbüro das für Bürgeranfragen zur Verfügung steht. Wahlkreisbüro Britta Haßelmann, MdB Kavalleriestr. 26 33602 Bielefeld Mouna… Abgeordnete, Pers ...

  5. Über mich NRW/Bielefeld Themen Kontakt. Newsletter abonnieren Impressum. 31. August 2016. Adresse: Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Fon: +49 (30) 227 745 -05. Fax: +49 (30) 227 766 -43. Mail: britta.hasselmann(at)bundestag.de. www ...

  6. 16. Jan. 2020 · Britta Haßelmann. Über mich NRW/Bielefeld Themen Kontakt. Newsletter abonnieren Erklärung zur Abstimmung zur Organspende. 16. Januar 2020. Auch ich habe einen Organspendeausweis. Ich habe die Entscheidung dazu bewusst gefasst, nachdem ...

  7. 25. Juni 2021 · Westfalen-Blatt: "Die Grünen setzen auf Sieg - Britta Haßelmann will für ihre Partei das Bundestagsmandat in Bielefeld direkt gewinnen" Längst spielt Britta Haßelmann ganz oben mit, in der Champions League der deutschen Politik.