Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wahlerfolge der linken Parteien und ihre wachsende Teilhabe an der staatlichen Macht zwingen die Honoratiorenparteien des bürgerlichen Lagers, Elemente dieses Modells zu übernehmen. Mit der sich abschwächenden gesellschaftlichen Verwurzelung der Parteien setzt in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts dessen allmählicher Niedergang ...

  2. Europawahl 2024: Gerechtigkeit geht #nurmitlinks. Unser Europa: Mehr Gemeinwohl, mehr Gerechtigkeit, mehr Gleichheit. Viele Menschen haben Krisen im Alltag erfahren: Die Preise steigen, die Gewinne der Konzerne gehen durch die Decke. Der Alltag funktioniert für viele Menschen nicht mehr.

  3. 31. Juli 2023 · Die Autonomen zwischen Anarchie und Bewegung, Gewaltfixiertheit und Lebensgefühl. Durch ihr gewalttätiges Auftreten sind die Autonomen wohl die bekannteste Subkultur im Linksextremismus. Sie formulieren aber kaum konkrete politische Ziele über die Verteidigung oder Erweiterung… Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Armin Pfahl-Traughber

  4. Partei Die Linke Kleine Alexanderstraße 28 10178 Berlin Bürgerdialog: (030) 24 009 999 Mitgliedsfragen: (030) 24 009 555 Bundesgeschäftsführer: (030) 24 009 397 bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de Weitere Kontaktadressen Folge uns: (Link öffnet ein n ...

  5. Die Linke hat ihr Wahlprogramm für die Bundestags­wahl 2021, das mit dem Titel „Für soziale Sicherheit, Frieden und Klima­gerechtigkeit!“ über­schrieben ist, auf ihrem Wahlprogramm­parteitag am 19. und 20. Juni 2021 in Berlin beraten und beschlossen. Den Entwurf hatte die Partei bereits am 8.

  6. Die Linke im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. dialog@dielinkebt.de. Service. Kontakt Impressum Datenschutz Unser Newsletter

  7. Die Linke will die Ursachen von Flucht und Vertreibung bekämpfen, anstatt Flüchtende zu bekämpfen und deren Fluchtwege zu blockieren. Deshalb ist die Linke Teil des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“. Im Zentrum steht: das Recht, »nicht migrieren zu müssen«. Fluchtursachen sind vielfältig.