Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dornröschen ist ein Märchen (ATU 410). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 1. Auflage von 1814 an Stelle 50 (KHM 50) und geht durch mündliche Weitergabe über Marie Hassenpflug auf Charles Perraults La belle au bois dormant (‚Die schlafende Schöne im Wald‘) zurück.

  2. Dornröschen“ ist ein Märchen der Gebrüder Grimm, das von einer Prinzessin handelt, die aufgrund eines Fluchs in einen tiefen Schlaf fällt. Zu Beginn der Geschichte wird die Geburt der Prinzessin von einem König und einer Königin gefeiert. Sie laden zwölf weise Frauen zur Taufe ein, um ihr Kind zu segnen. Eine dreizehnte Fee, die ...

  3. Dornröschen - Brüder Grimm. Ein Märchen der Brüder Grimm. Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag: "Ach, wenn wir doch ein Kind hätten!" und kriegten immer keins.

  4. Dornröschen ist eines der populärsten Märchen der Brüder Grimm. Wegen der bösen Fee muss Dornröschen hundert Jahre hinter einer dichten Rosenhecke schlafen.

  5. Dornröschen ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Das Märchen handelt von einer Prinzessin, die von einer Hexe verflucht wird und mitsamt des ganzen Königreichs in einen tiefen Schlaf fällt. Im Laufe der Jahre wächst eine hohe Dornenhecke um das Königreich.

  6. Dornröschen. Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag „ach, wenn wir doch ein Kind hätten!“ und kriegten immer keins. Da trug sich zu, als die Königin einmal im Bade saß, daß ein Frosch aus dem Wasser ans Land kroch und zu ihr sprach „dein Wunsch wird erfüllt werden, ehe ein Jahr vergeht, wirst du eine ...

  7. www.wikiwand.com › de › DornröschenDornröschen - Wikiwand

    Dornröschen ist ein Märchen ( ATU 410). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 1. Auflage von 1814 an Stelle 50 (KHM 50) und geht durch mündliche Weitergabe über Marie Hassenpflug auf Charles Perraults La belle au bois dormant (‚Die schlafende Schöne im Wald‘) zurück.