Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2019 · Der Judenhasser, der uns malte. Die Familie des Widerstandskämpfers Christoph Probst war mit Emil Nolde befreundet. Sie ahnte nichts von dessen Sympathien für die Nazis. Eine sehr persönliche ...

  2. 19. Juni 2010 · Jolanthe Nolde Emil Noldes späte Liebe. Emil Noldes späte Liebe. Vor wenigen Tagen starb Jolanthe Nolde, die zweite Frau des Künstlers. Anders als über seine erste Ehe mit Ada weiß man wenig ...

  3. FÜHRUNGEN Buchung (deutsche Führung) Telefon +49 4664 98393-0 (Montag bis Donnerstag, 8.00 Uhr-16.00 Uhr) besucherservice@nolde-stiftung.de Buchungsformulare: » (DE) Buchungsformular (PDF) » (DK) Buchungsformular (PDF) Öffentliche Führungen € 3,00 plus Tagesticket je 30 Minuten Jeden Dienstag, 11.30 Uhr: KUNST, ARCHITEKTUR, LEBEN DER NOLDES Unterschiedliche Themen, wöchentlich ...

  4. www.artnet.com › artists › emil-noldeEmil Nolde | Artnet

    Born Emil Hansen on August 7, 1867 in Nolde, Germany (present-day Germany), he was raised in a family of farmers in a rural area by the sea. Expected to join the family farm, Nolde instead pursued a career in furniture carving before beginning to paint. In 1906, while in Berlin he briefly joined the Die Brücke Expressionist group, which included his friend

  5. Da Emil Noldes Werke jedoch nicht in die Kunstdoktrin von Adolf Hitler passten, wurde Nolde mit als „entarteter Künstler“ diffamiert. Während des Zweiten Weltkriegs schuf er deshalb eine Serie von über 1.300 Aquarellen, die so genannten „Ungemalten Bilder“, von denen er nach Kriegsende viele in Gemälde umsetzte.

  6. 24. Apr. 2014 · Zwischen den höchsten christlichen Feiertagen lohnt sich ein Blick auf Emil Noldes religiöse Visionen. Unser Bild des Monats April – „Christus in der Unterwelt“ – gehört zu jenen Gemälden biblischen Inhalts, die der Künstler ab dem Jahr 1909 gefertigt hat und die ihn zum Skandalkünstler machen sollten. Das Werk ist noch bis zum 15. Juni 2014 in der Nolde-Retrospektive im Städel ...

  7. Emil Nolde. Pintor pionero del expresionismo alemán Emil Hansen cambió su apellido por el de su lugar de nacimiento, Nolde, en la provincia de Schleswig. Perteneciente a una familia de campesinos, fue aprendiz de un fabricante de muebles, asistió a clases nocturnas en la Kunstgewerbeschule de Karlsruhe y trabajó en diversos lugares de Alemania.