Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für erwin schrödinger was ist leben im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Erwin Schrödingers Vater Rudolf Schrödinger (1857–1919) war Wachstuchfabrikant und Botaniker. Seine Mutter Georgine Emilia Brenda (1867–1921) war die Tochter von Alexander Bauer, dem Professor für Allgemeine Chemie an der k. k. Technischen Hochschule in Wien. Sein Vater war katholisch, seine Mutter evangelisch-lutherisch. Die Kinder wurden in der evangelischen Konfession erzogen.

  2. 5. Jan. 2023 · Und jetzt kramen wir den "Godfather" dieser Frage aus der Mottenkiste, den Physiker Erwin Schrödinger. Der hat sich 1943 auch schon die Frage gestellt: Was ist Leben? Die Antwort, die ein ...

  3. Erwin Schrödinger (1887 - 1961) gilt als einer der Väter der Quantenphysik; 1933 erhielt er zusammen mit Paul Dirac den Nobelpreis. Schrödingers Schriften regen auch heute noch an zu einem neuen Blick auf die Welt - und sie haben nicht nur in der Physik weitreichende Folgen gehabt. Schrödinger gilt vielen Experten heute als ein Vordenker des Bioengineering, der Entwicklung von Techniken ...

  4. Was ist Leben? Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet. 00 inkl. MwSt. Zu den Büchern, die die Welt bewegten, gehört Erwin Schrödingers Meisterstück naturwissenschaftlicher Prosa "Was ist Leben?". Die Vorlesungen des Physikers und Nobelpreisträgers sind erstmals 1944 veröffentlicht worden.

  5. Sie lebt heute in Alpbach, wo ihr Vater begraben ist. Neben seinen Errungenschaften in der modernen Physik als einer der Väter der Quantenmechanik leistete Erwin Schrödinger in späteren Lebensjahren auch einen wesentlichen Beitrag zur Biologie des 20. Jahrhunderts. Sein populärwissenschaftliches Buch "Was ist Leben?" beschäftigt sich mit ...

  6. Zu den Büchern, die die Welt bewegten, gehört Erwin Schrödingers Meisterstück naturwissenschaftlicher Prosa »Was ist Leben?«. Die Vorlesungen des Physikers und Nobelpreisträgers sind erstmals 1944 veröffentlicht worden. In der Einführung zur Neuausgabe erklärt der Biologe und Physiker Ernst Peter Fischer, wie Schrödinger damit die ...

  7. Das Leben ist gekennzeichnet durch die Fähigkeit, Entropie zu nutzen und zu reduzieren, was durch die Codierung und Replikation genetischer Informationen erreicht wird | Kapitel 2. Zudem diskutiert Schrödinger auch das Konzept der Mutation in der DNA, die zur genetischen Vielfalt und Evolution der Arten beiträgt.