Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammbaum, Wilhelm von Bismarck, * 1803-12-20, † 1877-03-14, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet Achtung, Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet verwendet Cookies. Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und personalisierte Werbung zu.

  2. Die Familie war 1345 von den Wittelsbacher Kurfürsten von Brandenburg wegen besonderer Leistungen des Vorfahren Nicolaus von Bismarck im Verwaltungsdienst mit dem Schloss Burgstall belehnt worden. 1562 musste der altmärkische Besitz gegen die ostelbischen Besitzungen Schönhausen, Fischbeck und Crevese in der Altmark/Wische eingetauscht werden, unter der Auflage, dass von nun an diese Orte ...

  3. GeburtOtto von Bismarcks am 1. April in Schönhausen bei Stendal. Gut Schönhausen in: Duncker, Alexander: Die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser Und Residenzen Der Ritterschaftlichen Grundbesitzer in Der Preussischen Monarchie, Band 8, Berlin 1865 – 1866. 1816. Umzug der Familie von Bismarck von Schönhausen auf das Gut Kniephof (Konarzewo ...

  4. Stammbaum von Caroline Gräfin von Bohlen und Theodor von Bismark ab 1819 Bismarck-Bohlen. Dieser Stammbaum wurde ursprünglich von mir entworfen, um in meinem Beitrag “Ein Leben auf dem Lande und in der adligen Welt – Caroline Gräfin und Theodor Graf von Bismarck-Bohlen” für die Baltischen Studien 2021 den Lesern und Leserinnen einen ...

  5. Bismarck war der Sohn von Herbert Fürst von Bismarck, der starb, als Otto sechs Jahre alt war, und Enkel des ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck. Seine Mutter war Gräfin Marguerite Hoyos. Nach dem Abitur 1915 studierte er Rechtswissenschaften in Berlin und Kiel, wo er auch sein Referendariat absolvierte. Unterbrochen wurde seine ...

  6. 1. Apr. 2015 · Otto von Bismarcks Nachfahren Familien-Bande. Familien-Bande. Lisa Welzhofer 01.04.2015 - 18:30 Uhr. Von ihrem berühmten Vorfahren erbten sie die Lust an der Politik und am Genuss: Wie die ...

  7. Guttenberg (Adelsgeschlecht) Guttenberg (Freiherrn, Reichsritter) ist der Name eines fränkischen Adelsgeschlechts, das als „von der Plassenburg “ seit 1149 greifbar ist und zu den Ministerialen der Grafen von Andechs, Herzöge von Meranien, im Nordgau gehörte, wo es sich dann nach der vor 1320 errichteten Burg Guttenberg am Obermain benannte.