Yahoo Suche Web Suche

  1. Fachoberschule für Wirtschaft, Gestaltung oder Soziales. Jetzt bewerben. Modern, persönlich, kleine Klassen, Sport im Fitnessstudio, Schülercoaches, Laptops uvm.

  2. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Bismarckstraße 107, Berlin, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fachbereich gehört zu den forschungsintensivsten politik- und sozialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, kooperiert intensiv mit universitären und nichtuniversitären Institutionen in der Berliner Forschungslandschaft, ist an Graduiertenschulen und -kollegs beteiligt und bietet Studierenden eine breite Auswahl attraktiver ...

  2. Charité - Universitätsmedizin Berlin. Gemeinsam sind die Freie Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin die Träger der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum. Charité – Universitätsmedizin Berlin: Charitéplatz 1 , 10117 Berlin , Tel.: (030) 450 – 50.

  3. Jahr der Biodiversität an der Freien Universität Berlin. 2024 steht an der Freien Universität Berlin im Zeichen des Engagements für die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten. Die Artenvielfalt nimmt weltweit drastisch ab, täglich sterben 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Durch interdisziplinäre Ansätze und Zusammenarbeit zwischen ...

  4. Gemeinsame Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, der Techniker Krankenkasse und der Freien Universität Berlin Nr. 267/2018 vom 10.10.2018 Neuer Lebensabschnitt, Prüfungsdruck, Zukunftsangst: Jeder vierte Studierende klagt über ein hohes Stresserleben (25,3 Prozent) und Erschöpfung (24,4 Prozent) - mögliche Vorboten eines Burnouts.

  5. Die Freie Universität Berlin (kurz: FU Berlin) ist die größte der vier Universitäten Berlins und eine der größten in Deutschland. Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin-Dahlem. Die Gründung der Freien Universität Berlin erfolgte am 4. Dezember 1948 und fällt damit in die Zeitperiode nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in das sog. Nachkriegsdeutschland. Sie steht in ...

  6. Die Chemie umfasst die chemischen Kernfächer und die Chemiedidaktik und trägt die Bachelor- & Masterstudiengänge Chemie und Chemie für das Lehramt.

  7. In der Iranistik an der Freien Universität Berlin sind sowohl in der Lehre als auch in der Forschung beide Arbeitsgebiete des Faches, der Iran in vorislamischer Zeit (bis zum 7. Jh. n. Chr.) sowie der Iran in islamischer Zeit, einschließlich der Moderne, vertreten. Besonderes Anliegen des Faches ist es, den künstlichen Bruch, der durch die Trennung dieser beiden Arbeitsgebiete durch die ...