Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktivismus und Wissenschaft I: Zur Theorie, Geschichte und Aktualität einer Provokation Konferenz in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach (DLA) In und über Universität und Wissenschaften wird wieder gestritten, so öffentlich und erbittert wie lange nicht mehr.

  2. In den Sozialwissenschaften werden wissenschaftliche Methoden verwendet, die zum Teil mit denen der Natur- und zum Teil mit denen der Geisteswissenschaften verwandt sind. Deshalb ist die Abgrenzung schwierig. Es gibt keine einheitlichen Regelungen jenseits der Traditionen derjenigen Institutionen, die die Begriffe verwenden.

  3. 3. März 2018 · Das 20. Jahrhundert. Aktualisiert am 03. März 2018. Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus bilden die Essenz der traditionellen chinesischen Kultur. Die Beziehung zwischen den dreien war in der Geschichte sowohl von Auseinandersetzungen als auch von Ergänzungen geprägt, wobei der Konfuzianismus eine dominantere Rolle spielte. Konfuzius ...

  4. Die Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg zählt zu den größten und vielfältigsten Lehr- und Forschungseinrichtungen ihrer Art.

  5. Geschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1847–2022. 2022 jährt sich zum 175. Mal die Gründung der Akademie der Wissenschaften, heute der größte außeruniversitäre Forschungsträger in Österreich. 1947 ist die letzte Gesamtdarstellung zur Geschichte der ÖAW erschienen. Sie wurde vom damaligen Vizepräsidenten Richard ...

  6. 13. März 2020 · Im (humanistischen) Ursprung der Geisteswissenschaften wird Geschichte kategorial mit der Vorstellung einer verzeitlichten Menschheit erschlossen, und zu dieser Vorstellung gehört eine Richtungsbestimmung der für den geschichtlichen Charakter der menschlichen Welt fundamentalen Prozesse der zeitlichen Veränderung. Damit ist nicht die Mediatisierung aller Vergangenheit auf eine einzige ...

  7. 1. Feb. 2019 · Februar 2019. Die Monroe-Doktrin war die Erklärung von Präsident James Monroe im Dezember 1823, dass die Vereinigten Staaten es nicht dulden würden, dass eine europäische Nation eine unabhängige Nation in Nord- oder Südamerika kolonisiert. Die Vereinigten Staaten warnten, sie würden jede derartige Intervention in der westlichen ...