Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Hagen ist in der Rangliste der Jungen auf Platz 627 und ist somit einer der häufigeren Jungen-Namen in Deutschland. Hochgerechnet auf die deutsche Bevölkerung existieren durchschnittlich 83.200 Jungen und Männer mit diesem Namen. Anders gesagt wird jede 1.000. Person, der du in deinem Leben begegnest, den Namen Hagen besitzen.

  2. Hagen Definition des Nachnamens: Die Familienname sind nicht immer leicht auseinanderzuhalten, selbst wenn alte Belege existieren. Es kommt zunächst der alte Personenname Hagen (Nibelungenlied) in Frage. Auch die Bedeutung Hagen = Zuchteber kann in Einzelfällen herangezogen werden; zumeist aber gilt die Bedeutung hac = Dorngestrauch, Gebüsch ...

  3. 17. Dez. 2021 · Zeitsprung: Am 31.10.1965 probt die DDR-Jugend den Beat-Aufstand. Angela Merkel Automobil Björn Springorum Nina Hagen. Dies ist die schöne Geschichte von Nina Hagens erstem DDR-Hit „Du hast den Farbfilm vergessen“. Und die unschöne Geschichte seines Texters.

  4. 30. Aug. 2023 · Bedeutung und Herkunft des Namens Hagen. Du fragst dich vielleicht, woher der Name Hagen stammt und was er bedeutet. Nun, du bist nicht alleine! Der Name hat eine reiche Geschichte und es ist mehr als nur ein einfacher Vorname oder Nachname. Ursprünglich kommt der Name aus dem Althochdeutschen und bedeutet “umzäunter Ort” oder “Hain ...

  5. Ironischer Beziehungslied mit sozialem Kommentar zur damaligen DDR-Zeit. Die Protagonistin beschwert sich über ihren Freund, der den Farbfilm vergessen hat, wodurch ihre Ausflugserlebnisse nur in Schwarz-Weiß festgehalten werden. Die erwähnten Farben Blau, Weiß und Grün im Lied repräsentieren Natur und Freiheit, die durch das Fehlen von ...

  6. hagen, verb. hagen, verb. in zwei bedeutungen. 1) einen zaun machen: hagen, zeünen, sepire Maaler 207ᵃ; als inen die hofgüter usgezeichnat sint mit marksteinen, darinnen sond sie holtz howen ze brennen, ze hagen, ze buwen an dem hof. weisth. 4, 500; schwäb. hagen, die lebendigen zäune, das haag ausbeszern.

  7. 22. Nov. 2023 · Hagen ist dem Althochdeutschen entlehnt und bedeutet wortwörtlich übersetzt „der umzäunte Platz“. Als Name bedeutet Hagen im übertragenen Sinne so viel wie „der Beschützer“ oder „der Aufpasser“. Hagen ist außerdem der Name einer Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.