Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundespräsident Heinrich Lübke am Ehrenmal für die Opfer des Widerstands gegen Hitler in der Gedenkstätte Plötzensee am 19. Juli 1964 Die Diskretion, mit der in den fünfziger und sechziger Jahren öffentlich über politische Lebensläufe im „Dritten Reich“ gesprochen wurde, erstreckte sich

  2. Seemann. Friedrich Wilhelm Lübke wurde am 25. August 1887 in Enkhausen im Sauerland geboren. Er war der ältere Bruder des späteren Bundespräsidenten Heinrich Lübke, mit dem er zeitlebens in engem Kontakt stand. Die Familie war katholisch und betrieb einen kleinen Bauernhof. Außerdem arbeitete der Vater als Schuhmacher.

  3. Zur Übersicht Frank-Walter Steinmeier. Biographie; Schwerpunkte. Zur Übersicht Schwerpunkte

  4. Karl Heinrich Lübke ( German: [ˈhaɪnʁɪç ˈlʏpkə] ⓘ; 14 October 1894 – 6 April 1972) was a German politician, who served as president of West Germany from 1959 to 1969. He suffered from deteriorating health towards the end of his career and is known for a series of embarrassing incidents that may have resulted from his health issues.

  5. Heinrich Lübke, geboren 1894 in Enkhausen im Sauerland, studierte Landwirtschaft, Geodäsie und Kulturtechnik, später auch Volkswirtschaft und Verwaltungsrecht. Er nahm freiwillig am Ersten Weltkrieg teil. Er arbeitet als Geschäftsführer des Westfälischen Pächter- und Siedlerbundes, für die Deutsche Bauernschaft und saß für die Zentrumspartei 1931 im Preußischen Landtag. 1933 verlor ...

  6. 9. Apr. 1972 · Heinrich Lübke †. 09.04.1972, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 16/1972. Die Republik braucht keine Regenten, aber sie braucht einen Mann, der die Nation verkörpert.«. So stand es in einer Bilder ...

  7. Zur Übersicht Frank-Walter Steinmeier. Biographie; Schwerpunkte. Zur Übersicht Schwerpunkte