Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jérôme Bonaparte, ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw.

  2. Jérôme Bonaparte (15. listopadu 1784 Ajaccio — 24. června 1860 zámek Villegnis u Paříže) byl nejmladším bratrem Napoléona Bonaparte a v letech 1807 –1813 králem vestfálským. Životopis. Jako benjamínek měl vše dovoleno, a tak vyrostl v ...

  3. Jérôme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen" der Museumslandschaft Hessen Kassel im Museum Fridericianum, Kassel, 19.03. - 29.06.2008]

  4. 18. März 2008 · Die Hessische Landesausstellung 2008, "Jérôme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen", ist im Museum Fridericianum vom 19. März bis 29. Juni 2008 zu sehen. März bis 29. Juni 2008 ...

  5. 30. März 2000 · Books. Jérôme Bonaparte: The War Years, 1800-1815. Glenn Lamar. Bloomsbury Academic, Mar 30, 2000 - History - 176 pages. Napoleon's youngest brother, Jérôme, has over the centuries been portrayed as a military commander who was completely incompetent and unimportant to his famous sibling. This first biography of Jérôme by an American ...

  6. Friederike Katharina Sophie Dorothea von Württemberg, alternative Schreibung Katharine Sophie Friederike Dorothee von Württemberg, [1] (* 21. Februar 1783 in Sankt Petersburg; † 28. November 1835 in Lausanne) war mit Napoléon Bonapartes jüngstem Bruder, Jérôme Bonaparte, verheiratet und so von 1807 bis 1813 Königin von Westphalen .

  7. Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte war der zweite Sohn aus der Ehe Jérôme Bonapartes (1807 bis 1813 König von Westphalen) und Katharina von Württembergs, der Tochter König Friedrichs I. von Württemberg. Von seiner Mutter erhielt er als Baby den Kosenamen „Plom-Plom“, aus dem später ein spöttisch verwendeter Spitzname wurde.