Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paderborn 1961, S. 129-150. – Karl Rahner: Schriften zur Theologie 5 (1962), S. 494-517. Über die Einheit von Nächsten- und Gottesliebe. - Geist und Leben 38 (1965), S. 168-185. - Karl Rahner: Schriften zur Theologie 6, S. 277-298. Der neue Auftrag der einen Liebe. - Korrespondenzblatt Christ im Anruf Christi in der Tat.

  2. www.denkschatz.de › zitate › Karl-RahnerZitate von Karl Rahner

    Der ungeheuerliche Protest, der aus der Weltgeschichte sich erhebt, ist nicht einfach der verstärkte Lärm, der ein im Grunde selbstverständliches Leben und Sterben immer und überall begleitet; wer so den Schmerz in der Weltgeschichte verharmlosen würde, verrät die Würde der Person, der Freiheit und des absoluten Imperativs des Sittlichen.

  3. Paderborn 1961, S. 129-150. – Karl Rahner: Schriften zur Theologie 5 (1962), S. 494-517. Über die Einheit von Nächsten- und Gottesliebe. - Geist und Leben 38 (1965), S. 168-185. - Karl Rahner: Schriften zur Theologie 6, S. 277-298. Der neue Auftrag der einen Liebe. - Korrespondenzblatt Christ im Anruf Christi in der Tat.

  4. 23. Mai 2005 · Text von Karl Rahner: Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im Fleisch gewordenen Wort in unsere Welt hinein gesagt. Und dieses Wort heißt: Ich liebe dich - Du Welt, du Mensch. Ich bin da: Ich bin bei dir. Ich bin dein Leben. Ich bin deine Zeit. Ich weine deine Tränen. Ich bin deine Freude. Fürchte dich nicht!

  5. 10. Feb. 2023 · Karl Rahner und Luise Rinser haben sich 1962 kennengelernt und lieben gelernt. Und wenn man dann sieht, wie Rahner Ende der 1960er-Jahre schreibt, wie sehr für ihn ganz klar ist, dass man Gott ...

  6. www.herz-jesu-plauen.de › sterben-trauer › rahnerRahner - Herz Jesu Plauen

    Karl Rahner (1904-1984) in seinem letzten Vortrag, kurz vor seinem Tod „Ich will nur noch von einer Erfahrung etwas zu sagen versuchen, […] von der Erfahrung der Erwartung des Kommenden. Wenn wir als Christen das Ewige Leben bekennen, das uns zuteil werden soll, ist diese Erwartung des Kommenden zunächst ja keine besonders seltsame Sache ...

  7. 13. Mai 2023 · Doch auch im Christentum gibt es seit Jahrhunderten einen direkten Draht zu Gott: Die Mystik. Ihr Ziel ist eine besondere Verbindung von Gott und Mensch. Der große katholische Theologe Karl Rahner (1904 – 1984) schrieb im Jahre 1966: "Der Fromme von morgen wird ein 'Mystiker' sein, einer, der etwas 'erfahren' hat, oder er wird nicht mehr sein."