Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2018 · Kaiser Franz war als Franz II. letzter Kaiser des alten Deutschen Reiches und als Franz I. erster Kaiser von Österreich. Kaiser Franz I. * 12.02.1768 in Florenz, † 02.03.1835 in Wien; Kaiser von Österreich 1804 – 1835. Franz II. als römisch-deutscher Kaiser (1792-1806), Franz I. als Kaiser von Österreich (1804-34).

  2. 23. März 2009 · Österreichs Tourismusindustrie lebt bestens vom Habsburg-Mythos, von Sissi und ihrem Franz Josef. Der letzte Habsburger Kaiser, Karl I., ist dagegen heute relativ unbekannt. Zwei Jahre dauerte ...

  3. Riedling, Gabriele: Kaiser Karl VI., Wien 1986. Rill, Bernd: Karl VI. – Habsburg als barocke Großmacht, Graz 1992. Vocelka, Karl: Glanz und Untergang der höfischen Welt. Repräsentation, Reform und Reaktion im habsburgischen Vielvölkerstaat (= Österreichische Geschichte 1699–1815, hg. von Herwig Wolfram), Wien 2001

  4. Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg sagten sich die nicht deutschsprachigen Gebiete von Österreich los und die Monarchie wurde aufgelöst. Karl I., letzter österreichischer Kaiser, verzichtete 1918 auf den Thron. Ein Jahr später wurden die Habsburger des Landes verwiesen. Erst im Jahr 1966 wurde die Verbannung der Habsburger wieder ...

  5. 24. März 2019 · Vor 100 Jahren musste der letzte Kaiser der Donaumonarchie Österreich verlassen. Die Schweiz bot Karl I. Exil – jenes Land, in dem die Jahrhunderte herrschende Habsburger Dynastie ihren ...

  6. Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen. Im sogenannten Dreikaiserjahr folgte der 29-jährige Wilhelm II. seinem nur 99 Tage herrschenden, 56-jährigen ...

  7. Er war nicht nur der letzte Kaiser von Österreich und der letzte König von Ungarn, sondern auch der letzte Monarch einer Familie, die den Königen viele Könige schenkte Welt, das Haus der Habsburger-Lothringen. Karl I. von Österreich Er regierte wirklich für eine sehr kurze Zeit: von 1916 bis 1919, als er die Regierung verließ, ohne ...