Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Antonia war Maria Theresias jüngste Tochter. Berühmt wurde sie unter ihrem französischen Namen Marie Antoinette. Sie war von Kindheit an dafür bestimmt, einen entscheidenden Beitrag in der historischen Aussöhnung mit dem neuen Bündnispartner Frankreich zu spielen: Zunächst gab es Überlegungen, sie mit dem alten König Ludwig XV. zu verehelichen – dieser wäre

  2. Ein krackelig unterschriebenes Geständnis ihres Sohnes diente als Beweis. Als Marie Antoinette diese Anschuldigung unterbreitet wurde, entgegnet sie empört „Wenn ich nicht geantwortet habe, so geschah es deshalb, weil die Natur sich weigert, auf eine solche Beschuldigung gegen eine Mutter etwas zu erwidern.“.

  3. Von radikalen Republikanern als verschwenderische Hexe verteufelt, von glühenden Royalisten zur Heiligen-Ikone stilisiert, war Marie Antoinette nach Meinung von wohlwollenden Historikern eine naiv-verwöhnte, aber nicht böswillige Hochadlige. Wie ihr Ehemann König Ludwig XVI. war sie vor und während der französischen Revolution am Ende des 18.

  4. Marie Antoinette * 2. November 1755 Wien, † 16. Oktober 1793 Paris, Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen, der Toskana und Königin von Frankreich. Biographie. Maria Antonia Anna Josepha wurde als fünfzehntes Kind und jüngste Tochter von Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen in Wien geboren.

  5. Marie Antoinette: Im Rampenlicht. Marie Antoinettes frische Art und Grazie bezauberten den französischen Hof. Sie galt als „liebenswürdig“ – das Zauberwort des Rokoko schlechthin. Die junge Dauphine war zunächst der Liebling der Hofgesellschaft. Ihre Stellung wurde jedoch zunehmend von der Kinderlosigkeit ihrer Ehe gefährdet.

  6. 12. Sept. 2010 · Quelle: picture-alliance / maxppp/picture-alliance / ©MP/Leemage. Anzeige. K önigin Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet. Dem war ein Prozess unter unwürdigen ...

  7. 25. Mai 2021 · Marie-Antoinette macht sich erste Feinde. Am 10. Mai 1774 stirbt Louis XV. an Pocken. Da sein Sohn schon neun Jahre zuvor gestorben war, wurde sein Enkel Louis Auguste zum neuen König ernannt. Als Louis XVI. wird er in die Geschichte eingehen. Marie-Antoinette wird mit nur 18 Jahren zur Königin von Frankreich. Als erste Amtshandlung entlässt ...