Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liebermann, Max 1847-1935. "Selbstbildnis mit Küchenstilleben", 1873. Öl auf Leinwand, 86 x 139 cm. Dieses Kunstwerk von Liebermann ist auch bekannt als: Self Portrait with Kitchen Still Life. Jetzt günstig kaufen!

  2. Max Liebermann. Self-Portrait (Selbstbildnis). (after 1923). Lithograph. composition (irreg.): 10 3/16 x 7 1/2" (25.8 x 19 cm); sheet: 18 1/16 x 12 11/16" (45.8 x 32.3 cm).

  3. Max Liebermann. Selbstbildnis, 1924. Liebling Zu einem Album hinzufügen Teilen. Blatt 299 x 234 mm Material und Technik Schwarze Kreide, gewischt, auf Velinpapier Inventarnummer SG 3115 Objektnummer SG 3115 Z Erwerbung Erworben 1955 Status Kann im Studie ...

  4. Selbstbildnis. 1929. Max Liebermann (1847 Berlin - 1935 Berlin) Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 11 (Inventar-Nr. 04/05)

  5. 6. Juni 2022 · Max Liebermann, Selbstbildnis zeichnend, 1921, Detail, Ätzradierung, Kaltnadelradierung, Über die Ausstellung Max Liebermann (1847–1935) ist vor allem als Maler für sein farbkräftiges, beeindruckendes Werk berühmt geworden.

  6. 8. Juni 2023 · Self-portrait paintings by Max Liebermann; 1920s paintings by Max Liebermann; Paintings by Max Liebermann in the Alte Nationalgalerie; Portrait paintings in the Alte Nationalgalerie; 20th-century three-quarter view portrait paintings of men, facing right and looking at viewer; Men with hats in art; 1920 paintings in Germany; 1925 oil on canvas ...

  7. www.artnet.de › artists › max-liebermannMax Liebermann | Artnet

    Max Liebermann (deutsch, 20.07.1847 - 08.02.1935) wird in Berlin geboren. Während seines Studiums der Landschaftsmalerei an der Kunstschule Weimar inspirieren Liebermann die Werke von Frans Hals und den dänischen Malern des 17. Jahrhunderts. 1878 zieht er in das damals bedeutende Kunstzentrum München, lebt aber auch in seiner Villa am ...