Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern aus der Kategorie Kunst & Fotografie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2018 · Sie sind Teil einer Installation des dänischen Künstlers Olafur Eliasson und des grönländischen Geologen Minik Rosing. Die Ausstellung «Ice Watch» soll auf die Auswirkungen des Klimawandels ...

  2. 26. Okt. 2022 · Er lässt Eisberge schmelzen 掠 2015 verfrachtet der Künstler Olafur Eliasson 12 gigantische Eisblöcke von Grönland nach Paris. Bei den internationalen...

    • 3 Min.
    • 3K
    • Arte
  3. 29. Okt. 2014 · Der Künstler Olafur Eliasson will mit seiner aufwändigen Eis-Performance die Kraft der Kunst entfesseln - und erklärt, warum das auch dringend nötig ist.

  4. 24. Apr. 2020 · Um das Schmelzen der Gletscher anschaulich zu machen, ließ Eliasson für diese Installation zwölf Eisblöcke aus der Grönlandsee in Kreisform auf dem Rathausplatz in Kopenhagen aufstellen. Passanten konnten sich den Gletscherstücken nähern, sie anfassen, fühlen und mit eigenen Augen ihr Schmelzen erleben. Eine äußerst simple Installation, die eine einschneidende emotionale Komponente ...

  5. Ólafur Elíasson bei der Berlinale 2017. Ólafur Elíasson (* 5. Februar 1967 in Kopenhagen) [1] ist ein dänischer Künstler isländischer Herkunft. Er lebt in Berlin und Kopenhagen und beschäftigt sich vornehmlich mit physikalischen Phänomenen in der Natur (wie Licht und Wasser, Bewegung und Reflexion ).

  6. 21. Juni 2020 · Was Olafur Eliasson in der Tate als Inn Real Life inszeniert hat den Anspruch, Modelle zu einem anderen Umgang mit dem Planetarischen zu ermöglichen. Die Dringlichkeit des Anliegens ist sein Hintergrund: im Vorfeld der Ausstellung und als Auftakt zu ihr hatte Eliasson Eisblöcke aus einem Gletscher in Grönland nach London schiffen lassen, die dann zwischen den Birken des Tate-Vorplatzes an ...

  7. 9. Dez. 2015 · So hat der dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson auf dem Place du Panthéon mitten in Paris eine Eisuhr errichtet: Die zwölfin Form eines Zifferblatts angeordneten Eisblöcke stammen aus Grönland und wiegen rund einhundert Tonnen – die Menge Eismasse, die nach Angaben von Wissenschaftlern pro Hundertstelsekunde weltweit wegschmilzt.