Yahoo Suche Web Suche

  1. 2023's Most Beautiful Best Hotels Berlin Reviewed. The Finest Accommodation. Our Hand-Picked Guide to the Best Hotels Berlin for 2023. Small Boutique Hotels.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

  2. berlin.online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    (Berlin, Germany) B&b Hotel Berlin City Ost. Online Hotel Reservations for 2024. B&b Hotel Berlin City Ost (Berlin, Germany). Hotel Rates, Specials, Offers

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Alte Börse Marzahn ist ein historisches Bauensemble, welches heute Kunst- und Kulturzentrum ist. Das Eastgate ist das fünftgrößte Einkaufszentrum Berlins. Marzahn ist kein Trend-Bezirk – aber auch Berlin. Nicht nur dank der Gärten der Welt loht es sich, in den Osten zu schauen. Wir erklären den Ortstteil.

  2. Ist Berlin Charlottenburg Ost oder West? Ab 1912 führte die Stadt die Bezeichnung Berlin-Wilmersdorf. Zum 1. Oktober 1920 wurde die Großstadt nach Groß-Berlin eingemeindet. Der Bezirk entstand zum 1. Januar 2001 durch die Fusion der beiden ehemaligen West-Berliner Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf.

  3. Mit der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 wurde aus den drei West-Sektoren West-Berlin, aus dem russischen Sektor Ost-Berlin. Der Bau der Mauer 1961 machte Berlin endgültig zu einer geteilten Stadt. Bindung West-Berlins an die BRD. Rechtlich war West-Berlin kein Bestandteil der Bundesrepublik, doch faktisch wurde es so behandelt.

  4. Von 1961 bis 1989 teilte die Berliner Mauer die Stadt, der westliche Teil war komplett von der Mauer umgeben. So entstand eine historische Besonderheit, eine Stadt mit politischem Sonderstatus , die ein ganz eigenes Lebensgefühl erzeugte. Schon allein die Benennung ist problematisch: Offiziell hieß es Berlin (West), in Ost-Berlin schrieb man ...

  5. www.berlin.de › special › stadtteileWeddingBerlin.de

    Bis zur Wiedervereinigung teilte die Berliner Mauer den Stadtteil in zwei Teile: Auf der Bernauer Straße lagen die Fronten der Häuser im Osten, bis sie später gesprengt wurden, der Bürgersteig jedoch war schon im Westen. Der Mauerabschnitt im Wedding war in den Jahren der Teilung immer wieder Schauplatz spektakulärer Fluchten aus dem Osten.

  6. In Ost-Berlin wurden 1952 die acht Bezirke in „Stadtbezirke“ umbenannt, um den verwaltungsmäßigen Unterschied zu den zeitgleich geschaffenen Bezirken auf dem gesamten Territorium der Deutschen Demokratischen Republik deutlich zu machen. Zwischen 1979 und 1986 kamen mit dem Entstehen großer Neubaugebiete im Nordosten die drei Stadtbezirke Marzahn, Hellersdorf und Hohenschönhausen in Ost ...

  7. Stasi-Zentrale, Mauerreste, Auffanglager: In (Ost-)Berlin gibt es viele Orte, die sich in unterschiedlichen Facetten mit der DDR auseinandersetzen.