Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bismarck-Denkmal in Frankfurt-Höchst ist eine Bronzestatue, die den deutschen Politiker und Staatsmann Otto von Bismarck (1815–1898) darstellt. Nach Bismarcks Tod stifteten nationalgesinnte Bürger überall in Preußen Bismarckdenkmäler , auch in der damals zur Provinz Hessen-Nassau gehörenden Kreisstadt Höchst .

  2. www.bismarck-biografie.deStartseite

    Otto von Bismarck Sein Leben, seine Politik. Als langjähriger preußischer Ministerpräsident und erster Kanzler des neugegründeten Deutschen Reichs prägte Otto von Bismarck die politische Entwicklung in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Zu seiner Bilanz gehören Leistungen und Fehlleistungen: Nach der ...

  3. Den Materialien (Kopiervorlagen) und Aufgaben dieser Geschichtsstunden zum Kaiserreich und ersten Weltkrieg sind ausführliche Erläuterungen mit Zeitrichtwerten, Lernaktivitäten und Kompetenzangaben zur Durchführung vorangestellt. Sie erhalten folgende Unterrichtsentwürfe: Otto von Bismarck – einen Steckbrief erstellen.

  4. Begriffe in diesem Lernset (13) Wilhelm der 1. Macht ihn zum Ministerpräsident. Lerne mit Quizlet und merke dir Karteikarten mit Begriffen wie otto von Bismarck name, otto von Bismarck *, otto von Bismarck ⚰️ und mehr.

  5. Länge der Amtszeiten der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949-2023. Die Bundesrepublik Deutschland wurde bislang neun Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzlern regiert: Mit 16 Jahren amtierten Helmut Kohl und Angela Merkel am längsten, jeweils zwei Jahre länger als Konrad Adenauer, der in den Jahren 1949 bis 1963 Bundeskanzler war.

  6. Otto von Bismarck Kunstepochen. Otto von Bismarck war einer der einflussreichsten deutschen Staatsmänner des 19. Jahrhunderts und hat eine Vielzahl von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen in Deutschland und Europa bewirkt. Hier sind einige seiner wichtigsten Errungenschaften:

  7. Gegen Ende der Amtszeit des Reichskanzlers Otto von Bismarck, war es ihm zwar gelungen Deutschland in Europa an die Macht zu führen, jedoch war es wohl ein Manko, wenn auch eines seiner wenigen, dass er sich nie für die Kolonialpolitik interessierte. Daher war es Fakt, dass viele europäische Großmächte, unter anderem Frankreich und England, viele und große Kolonien auf dem Globus ...