Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2023 · Juni 1883. Unter dem damaligen Reichskanzler Otto von Bismarck wurde das "Gesetz betreffend der Krankenversicherung der Arbeiter" erlassen. Von diesem Zeitpunkt an sind Industriearbeiter und Beschäftigte in Handwerks- und Gewerbebetrieben krankenversicherungspflichtig. Sie trugen zwei Drittel, ihr Arbeitgeber ein Drittel des ...

  2. Otto von Bismarck Steckbrief. Name: Fürst Otto von Bismarck. geboren am 1. April 1815 in Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal. gestorben am 30. Juli 1898. Ausbildung und Karriere . Stammt aus gehobener Familie mit Grundbesitz. 1832 Jurastudium. ...

  3. 1871 – 1878. Die Fürsten gründeten das Deutsche Reich als monarchischen Bundesstaat, sie übten auch die oberste Staatsgewalt aus. Aber die liberalen Politiker hofften, dass auf die Einheit mehr bürgerliche Freiheiten folgen würden. Sie kooperierten daher im Reichstag mit Bismarck, um Modernisierungen durchzusetzen. weiterlesen.

  4. 12. Jan. 2021 · Ein Platz in der Demokratiegeschichte. Das zeitgenössische Schaubild zeigt Einnahmen, Ausgaben und Leistungen der Sozialversicherungen des Deutschen Reiches in den Jahren von 1885 bis 1909. Zu sehen ist diese Darstellung in der Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh. (© Otto-von-Bismarck ...

  5. Juni 1883 führte der damalige Reichskanzler Otto von Bismarck im Deutschen Reich das „Gesetz betreffend der Krankenversicherung der Arbeiter“, die erste Pflicht-Krankenversicherung der Welt, ein und revolutionierte so das Gesundheitssystem nachhaltig. Dieses Gesetz legte den Grundstein für die moderne Krankenversicherung, wie wir sie ...

  6. Bismarcks zentrale Stellung im Machtgefüge des Deutschen Reichs erklärte sich nicht hauptsächlich aus der Verfassung, sondern aus seiner Persönlichkeit. Besonders sein Verhältnis zu Kaiser Wilhelm I. sorgte dafür, dass Bismarck einen großen Einfluss auf die Politik des Staates hatte. Otto von Bismarck. 01:59 Min. UT Verfügbar bis 20.12. ...

  7. 1. Apr. 2015 · Otto von BismarckDer Eiserne Kanzler. Der Eiserne Kanzler. Sein Anliegen war es, in revolutionären Zeiten die Fundamente der alten Ordnung zu sichern. Otto von Bismarck war gleichermaßen ein ...