Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2022 · die parlamentarische Monarchie, in der der Monarch formal zwar Staatsoberhaupt ist, aber letztlich lediglich als Repräsentant des Staates fungiert. Siehe hierzu z.B. die in der „Yellow Press“ immer wieder gern vermarkteten Königshäuser Großbritanniens, Belgiens, Dänemarks, Spaniens, na, und einige andere mehr. Staatsformen Republik

  2. Die Weimarer Verfassung definierte die junge, in Weimar gegründete Republik zwar als parlamentarische Demokratie, enthielt aber auch mächtige Instrumente, um das Parlament zu umgehen. Vor allem der Reichspräsident besaß so weitreichende verfassungsmäßige Befugnisse, dass er notfalls auch ohne den Reichstag regieren konnte. Im Laufe der ...

  3. Das Parlament als Volksvertretung repräsentiert den Willen der Bürgerinnen und Bürger. Es spielt bei allen wichtigen Entscheidungen, zum Beispiel bei der Gesetzgebung oder bei der Kontrolle der Regierung, eine wichtige Rolle. Man sagt darum, dass im Parlamentarismus – im Gegensatz zu totalitären Systemen - das Volk sein Schicksal ...

  4. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Staat. Das bedeutet, Deutschland ist eine Demokratie. Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Im Grundgesetz steht in Artikel 20 Absatz 2: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.

  5. Gewaltenteilung einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Bei der Gewaltenteilung wird die politische Macht eines Staates in drei Teile aufgeteilt: Die Macht, Gesetze und Regeln festzulegen ( Legislative) Die Macht, die Gesetze im Land auszuführen ( Exekutive) Die Macht, darüber zu entscheiden, ob du dich an das Gesetz gehalten ...

  6. Die Behauptung, in der parlamentarischen Demokratie gäbe es keine Gewaltenteilung, weil es keine Trennung von Amt und Mandat gibt, weil die Mehrheit "sklavisch" ihrer Regierung folge und die Opposition letztlich auf verlorenem Posten stünde, greift also viel zu kurz. Ein institutionalisiertes Gegenüber von Gesamtparlament und Regierung ist keine unabdingbare Voraussetzung für wirksame ...

  7. Die parlamentarische Republik (Beispiele dafürRegierungsformen, die Sie unten finden werden) ist eine Art von Staatsstruktur, in der die volle Macht einem speziellen Gesetzgebungsorgan - dem Parlament - gehört. In verschiedenen Ländern heißt es anders: Bundestag in Deutschland, Landtag in Österreich, Seim in Polen und so weiter.