Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2022 · Am 4. Juni 1922 verübten Mitglieder der rechtsterroristischen Organisation Consul (OC) im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe einen Anschlag auf den Sozialdemokraten Philipp Scheidemann. Das Komplott vor 100 Jahren reihte sich in die Serie von Attentaten ein, die die Weimarer Republik schwer erschütterten. Zu den prominenten Opfern der rechten Gewalt zählten in der ersten Zeit die beiden KP ...

  2. Es trat am 13. Februar 1919 zum ersten Mal zusammen. Es war verantwortlich bis 20. Juni 1919, es folgte das Kabinett Bauer. Das Kabinett Scheidemann war mit inneren Unruhen und der Frage nach der Annahme der alliierten Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles konfrontiert. Da Philipp Scheidemann eine Unterzeichnung ablehnte, trat er zurück.

  3. Philipp Scheidemann. wurde am 26. Juli 1865 geboren. Philipp Heinrich Scheidemann war ein bedeutender deutscher sozialdemokratischer Politiker und Regierungschef (1918–1919) der Weimarer Republik, der im Zuge der Novemberrevolution 1918 am 9. November die „Deutsche Republik“ als Nachfolger des Deutschen Kaiserreichs ausrief.

  4. Vizepräsident des Reichstags. Im Verlauf des Weltkriegs suchte er zwischen rechtem und linkem Flügel seiner Partei zu vermitteln. Sein Engagement für einen Verständigungsfrieden ohne Annexionen und Kontributionen („Scheidemann-Frieden“) konnte die Spaltung der Sozialdemokratie nicht verhindern.

  5. Philipp Scheidemann. Fünf Minuten am 9. November 1918 haben ausgereicht, um Philipp Scheidemann einen Platz in den Geschichtsbüchern zu sichern. Wer den 1865 geborenen Nordhessen jedoch auf die Ausrufung der Republik reduziert, wird seiner Lebensleistung nicht gerecht. Seit 1903 gehörte er dem Reichstag an und profilierte sich dort als einer ...

  6. Philipp Scheidemann. (© Bundesarchiv, Bild 146-1979-122-29A / o. Ang.) 1865-1939. People’s Representative during the November Revolution. Reichsministerpräsident (Reichskanzler) in 1919. Mayor of Kassel.

  7. Innerhalb weniger Stunden wird an diesem Tag zweimal die erste deutsche Republik ausgerufen: Zunächst von Philipp Scheidemann (SPD, 1865 – 1939) und anschließend von Karl Liebknecht ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu philipp scheidemann

    karl liebknecht
    rosa luxemburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach