Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Postal address: TUD Dresden University of Technology Sachgebiet 7.2 Nöthnitzer Str. 69. 01069 Dresden. Tel. Further contacts for specific topics can be found on the Contacts and Services website. Central switchboard The TU Dresden can be reached at +49 351 463-0. Postal address of TU Dresden The use of the TU Dresden postal address is ...

  2. 5. März 2024 · Adresse postal. Postadresse: Technische Universität Dresden Studienbüro Mathematik und Naturwissenschaften Prüfungsamt Chemie / Lebensmittelchemie. 01062 Dresden. work Tel. fax Fax +49 351 463-37214. Öffnungszeiten: Dienstag: 13:00 - ...

  3. 25. Apr. 2024 · Kontakt Allgemeine Kontaktanfragen bitte an internationalisierung@tu-dresden.de senden! Zur Hauptnavigation springen ... Technische Universität Dresden International Office. 01062 Dresden. work Tel. Datenschutzrichtlinie. Zu dieser Sei ...

  4. 12. Juni 2023 · Die TU Dresden entwickelt sich zur globalen Universität für das 21. Jahrhundert: Das ist meine Vision, dafür trete ich als Rektorin einer der bundesweit größten technischen Universitäten an. Das 200-jährige Jubiläum im Jahr 2028 ist dabei ein wesentlicher Meilenstein.

  5. Paketadresse: Technische Universität Dresden Bereich Ingenieurwissenschaften Helmholtzstraße 10. 01069 Dresden. Tel. Zur Webseite. Erfolgreiche Lehre und Forschung, namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie hoch motivierter wissenschaftlicher Nachwuchs prägen den Bereich Ingenieurwissenschaften an der TU Dresden. ….

  6. 11. Jan. 2024 · ab 01/2024. Professorin TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, PD-Stiftungsprofessur für ressourceneffizienten Hochbau. Mitgliedschaften. DIN. Mitglied im Arbeitsausschuss NA 092 „Schweißen und verwandte Verfahren“. NA 092-00-28-02 AK Arbeitskreis „Kleben von Faserverbundstoffen“.

  7. 25. März 2024 · Rektorat. Marion Schmidt, Prof. Ronald Tetzlaff, Prof.in Angela Rösen-Wolff, Prof.in Ursula M. Staudinger, Jan Gerken, Prof. Michael Kobel, Prof.in Roswitha Böhm und Prof. Lars Bernard (v.l.n.r.) Das Rektorat setzt sich zusammen aus der Rektorin, dem Kanzler, zwei Prorektorinnen und einem Prorektor. Es verantwortet die Weiterentwicklung ...