Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2023 · Der SR fragt nach, wie Studierende, die während Corona mit ihrem Studium begonnen haben, ihren Start erlebt haben. Vollständiger Beitrag in der SR Mediathek . Universität des Saarlandes Kontakt Universität des Saarlandes Campus 66123 ...

  2. 20. Dez. 2023 · Corona-Schutzprodukte an der Universität des Saarlandes Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie nochmal über unsere lagerhaltigen Corona-Schutzprodukte informieren. Zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Covid-19 nach den Vorgaben des Pandemieplans können Sie über das Dezernat ZB – Gefahrstoffe und Laborbedarf zahlreiche ...

  3. Nach §6 der Corona Ordnung finden die Regelungen zur Fortschrittskontrolle gemäß Artikel 10 Absatz 5 BMRPO für das Wintersemester 2019/2020, Sommersemester 2020, Wintersemester 2020/2021, Sommersemester 2021, Wintersemester 2021/2022 sowie das Sommersemester 2022 keine Anwendung. Dies betrifft die Absätze 8 der Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge sowie 8 der Prüfungsordnung ...

  4. Wenn noch Monate nach einer Corona-Infektion Beschwerden auftreten, spricht man vom Post-Covid-Syndrom. Schwere Müdigkeit ist eines der häufigen Symptome. Eine Studie aus dem Saarland, an der Medizin-Professor Jürgen Rissland am Uniklinikum sowie die Deutsche Hochschule für für Prävention und Gesundheitsmanagement beteiligt waren, liefert nun Erkenntnisse, was Patienten hilft.

  5. 6. Juni 2020 · SR 3 Saarlandwelle - Themen. Dr. Jürgen Rissland ist Leitender Oberarzt am Institut für Virologie an der Universitätsklinik des Saarlandes in Homburg. Regelmäßig nimmt er sich die Zeit, um Fragen rund um die Corona-Pandemie und die Schutzmaßnahmen zu beantworten. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier: SR Mediathek.

  6. Eigentlich handelt es sich um ein Heuschnupfen-Spray. Doch das Mittel aus dem Saarland hilft offenbar auch gegen Corona. Eine Studie hat nun gezeigt, dass das antiallergische Medikament von Ursapharm die Menge der Sars-CoV-2-Viren im Nasen-Rachen-Raum um bis zu 97 Prozent senken kann.

  7. Lagerhaltige Corona-Schutzprodukte Zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Covid-19 nach den Vorgaben des Pandemieplans können Sie uns zahlreiche lagerhaltige Produkte wie Mundschutzmasken, Selbst-Schnelltests, Desinfektionsmittel, Handschuhe und weitere Schutzprodukte beziehen.