Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Studium. Während des Studiums an der Universität Osnabrück stehen Ihnen zahlreiche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung, um Fragen zu Themen wie Auslandsaufenthalte, Prüfungen oder Stipendien zu beantworten. Deren Kontakte und viele weitere Infos – von organisatorischen Themen über Möglichkeiten politischen und ...

  2. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Ihre Mitgliedschaft an der Universität Osnabrück mit der Exmatri-kulation endet. Bei Exmatrikulation im laufenden Semester verliert die Campuscard ihre Gültigkeit mit dem Tag der Exmatrikulation. Die Campuscard ist dem Antrag zwingend beizufügen. Ab dem Zeitpunkt der Exmatri-

  3. Hochschulsport (Sportliche Angebote für Studierende und Mitarbeiter der Universität Osnabrück) zfh@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4800/4048/4206. Osnabrücker Friedensgespräche ofg@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4668. Studentenwerk Osnabrück (Studienfinanzierungen, Hilfe bei Wohnungs- und Jobsuche, Mensabetrieb) info@sw-os.de

  4. Universität Osnabrück Neuer Graben 40 49069 Osnabrück Webpräsenzen eurer Fachschaften: IFG. Ihr studiert im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft und habt Fragen zum Studium? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind Studierende aus allen Fä ...

  5. Studiengänge A-Z. Die acht Fachbereiche der Universität Osnabrück bieten ein vielfältiges und umfangreiches Studienangebot. Sie finden hier sämtliche Studiengänge in alphabetischer Reihenfolge. Weitere Informationen zu den Studienmöglichkeiten erhalten Sie im Studierendensekretariat und in der Zentralen Studienberatung.

  6. Eine rückwirkende Exmatrikulation ist außer in den Fällen von § 3 Absatz 1 ausgeschlossen. (3) Geht der Antrag auf Exmatrikulation samt der Campuscard vor oder innerhalb eines Monats nach dem Vorlesungsbeginn im Studierendensekretariat der Universität ein, werden die für das Semester geleisteten Abgaben und Entgelte erstattet.

  7. 15. Dez. 2022 · Gesamt: 13.487, davon 59,0 % weiblich (Stand 15.11.2023, Quelle: MIS) Im 1. Fachsemester: 3.650. Im 1. Hochschulsemester: 2.024. Gezählt wird im Hinblick auf das erste gewählte Fach im ersten Studiengang. Die Gesamtzahl umfasst auch Studierende in Weiterbildungsstudiengängen, mit dem Ziel der Promotion und Kurzzeitstudierende.