Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was kann ich in Tübingen studieren? Das Verzeichnis der Studiengänge an der Universität Tübingen hilft bei der Wahl des Studienfaches

  2. Wer bereits an einer anderen Hochschule einen ersten Studienabschluss erworben hat, kann sich an der Universität Tübingen direkt für ein Masterstudium bewerben. Voraussetzung ist hierbei, dass die im ersten Studium (i.d.R. einem Bachelor) erworbenen Kompetenzen zum gewünschten Masterstudiengang passen.

  3. Das Verzeichnis der Studiengänge an der Universität Tübingen hilft bei der Wahl des Studienfaches Verzeichnis der Studiengänge | University of Tübingen Skip to main navigation

  4. Die meisten Studiengänge an der Universität Tübingen sind nach dem zweistufigen Bachelor-Master-System organisiert. Nach 6 bis 8 Semestern wird hier bereits ein erster Studienabschluss erworben (Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Education), an den sich ein inhaltlich passender Masterstudiengang zur weiteren Qualifizierung anschließen kann.

  5. Studienangebot. Der Fachbereich Geschichtswissenschaft in Tübingen bietet Lehrveranstaltungen zum Gesamtbereich der alten, mittelalterlichen sowie der neueren und neuesten Geschichte an. Dabei erlaubt seine personelle und sächliche Ausstattung die Einbeziehung Mittel-, West- und Osteuropas sowie Nordamerikas und Australiens in Forschung und ...

  6. Was kann ich in Tübingen studieren? Das Verzeichnis der Studiengänge an der Universität Tübingen hilft bei der Wahl des Studienfaches

  7. Im Rahmen der internen Akkreditierung werden sämtliche Aspekte Ihres neuen Studienangebots betrachtet: u.a. Qualifikationsziele, Struktur und Modularisierung, etc. Mit dem Abschluss der internen Akkreditierung werden Ihnen für Ihr Studienangebot die Einhaltung der geltenden externen und internen Rahmenvorgaben und die Erfüllung der Qualitätsstandards der Universität Tübingen durch die ...