Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach zehn Jahren drücken wir auf »Rewind« und widmen uns den Anfängen des Schreibens. Sie sind herzlich in die Universitätsbibliothek eingeladen, um gemeinsam in verschiedenen Formaten voneinander zu lernen, miteinander zu schreiben und ins Gespräch zu kommen. Datum: Donnerstag, 13. Juni 2024. Art: Studieren an der Bauhaus-Universität ...

  2. Von der Schönheit und den Leiden der Pferde. Als die Tierärztliche Hochschule Dresden 1923 nach Leipzig umzog und die Veterinärmedizinische Fakultät der Leipziger Universität gegründet wurde, erhielt die Universität Leipzig einen einzigartigen Bestand an pferdemedizinischen Büchern und Sammlungen.

  3. online.uni-salzburg.at › plus_online › webnavPLUS

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Absolvent der Universität Leiden. Diese Kategorie beinhaltet Studenten, die an der Universität Leiden in Leiden studiert und dort einen Abschluss erreicht haben. Commons: Absolvent der Universität Leiden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  5. Die Universitätsbibliothek Leiden ist aus wissenschaftlicher Sicht die herausragendste Bibliothek der Niederlande. Die Bibliothek umfasst ungefähr 5.200.000 Bände, davon 10.000 zeitgenössische Schriftenreihen, 60.000 orientalische und westliche Manuskripte, 450.000 Monographien, 70.000 Diagramme, 100.000 Buchdrucke, 12.000 Zeichnungen und 120.000 Fotografien. Ihr lateinischer Name ist ...

  6. [ed.] Falileyev, Alexander, and Morfydd E. Owen, The Leiden leechbook. A study of the earliest Neo-Brittonic medical compilation, Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Innsbruck: Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, 2005.

  7. Die Karl-Franzens-Universität Graz ist weltweit bei Universitäten, die in Top-Qualität wissenschaftlich publizieren, ganz vorne mit dabei. Zu diesem Schluss kommt das aktuelle Ranking der niederländischen Universität Leiden, das international zu den anerkanntesten Forschungs-Ranglisten zählt und Universitäten aufgrund ihrer Publikationen sowie deren Zitierungen reiht.