Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2023 · Ein wichtiger Aspekt der Schottischen Geschichte ist die industrielle Revolution und die damit einhergehenden Migrationsbewegungen innerhalb und außerhalb Schottlands. Schottische Handwerker, Geschäftsleute und Facharbeiter wurden in andere Teile des Vereinigten Königreichs und der Welt gezogen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterzugeben.

  2. Aber das waren nur die wichtigsten historischen Einschnitte, die die Neuzeit in ihre Phasen unterteilen: Denn wie du weißt, reicht sie bis in die Gegenwart. Zu ihr gehören also noch unzählige weitere historische Ereignisse. Die reichen von der Zeit des Imperialismus, über die Industrialisierung bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands!

  3. Geschichte bei ZEIT ONLINE: Informationen zu historischen Ereignissen der Welt- und Kulturgeschichte sowie faszinierende Analysen der Vergangenheit.

  4. Damit endete die mehr als 500-jährige Geschichte der Juden als eines wichtigen Trägers der ukrainischen Geschichte. Zwar kehrten nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Juden in die Ukraine zurück, und 1959 zählte man wieder 800.000 Juden. In der Folge emigrierte aber die überwiegende Mehrzahl nach Israel, Deutschland und in die USA. Heute leben nur noch etwa 100.000 Juden in der Ukraine ...

  5. Die Geschichte von Portugal in chronologischer Kurzfassung. 1. Prähistorische Zeit (Vor 2000 v. Chr.) Archäologische Artefakte belegen eine frühe menschliche Besiedelung in der Region. In dieser Phase lebten viele verschiedene frühe Kulturen und Stämme in der Region, darunter Iberer und Kelten. 2.

  6. 24. Mai 2024 · Aktuelle Geschichte des 21. Jahrhunderts: Große Ereignisse. 2000-2005. Die Geschichte des 21. Jahrhunderts beginnt mit der zweiten Intifada in Israel und Palästina. 2000-2014. Skandal in Deutschland. Drei Neonazis aus Ost-Deutschland konnten über Jahre hinweg unbehelligt zehn Morde verüben, ohne dass ihnen die Polizei auf die Schliche kommt ...

  7. Persische und hellenistische Zeit (538 - 142 v.Chr.) 538-515 v.Chr. Perserkönig Kyrus erobert Babylonien und gestattet die Rückkehr der Juden nach Jerusalem (1. Rückkehr) unter Führung von Serubabel, Nehemia und Esra. Der Tempel wird wieder aufgebaut. 332 v.Chr. Das Land wird von Alexander dem Großen erobert; hellenistische Herrschaft.