Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Sprache. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen ...

  2. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation. ... Deutsch 2.891.000+ Artikel. Français 2 598 000+ articles. Italiano 1.853.000+ voci. 中文 1,409,000+ 条目 / 條目 ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › SexSexWikipedia

    Sex ( Lehnwort aus der englischen Sprache, von lateinisch sexus „Geschlecht“) bezeichnet die praktische Ausübung von Sexualität als Gesamtheit der Lebensäußerungen, Verhaltensweisen, Empfindungen und Interaktionen von Lebewesen in Bezug auf ihre Geschlechtlichkeit. Alltagssprachlich bezieht sich Sex auf sexuelle Handlungen zwischen zwei ...

  4. Bundesrepublik Deutschland 1948–1990 Polizisten der Berliner Polizei. Als die Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 gegründet wurde, war der Aufbau der Landespolizeien weitgehend abgeschlossen. Dem Bund waren anfangs nur wenige spezialpolizeiliche Befugnisse zugestanden worden, im Wesentlichen solche des Grenzschutzes und die einer ...

  5. März: Wikimedia Deutschland ist mit einem Wikipedia-Stand auf der CeBIT vertreten. April: Mit Wikiweise entsteht erstmals ein ausdrückliches Alternativprojekt zur deutschsprachigen Wikipedia. Das Ziel einer seriöseren Enzyklopädie soll insbesondere durch einen Klarnamenszwang gefördert werden. Ungefähr 2015 wurde das Projekt eingestellt. 6.

  6. de.wikipedia.org › wiki › GoogleGoogleWikipedia

    Aus Deutschland gehört dem ohne Entlohnung tätigen, achtköpfigen Gremium die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger an. Weitere Mitglieder sind der Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales, die französische Journalistin Sylvie Kauffmann (Zeitung Le Monde), der ehemalige spanische Datenschutzbeauftragte José Luis Piñar Mañas, der UN-Sonderberichterstatter für das ...

  7. Bundesebene (Deutschland) Die Bundesebene (auch Bund genannt) ist in Deutschland die oberste Ebene in der Hierarchie des Staatsmodells des Bundesstaates. In der Politik- und Rechtswissenschaft liegt dem Modell die Idee eines föderativ organisierten politischen Systems der staatlichen Ebene zugrunde: Die einzelnen Bundesländer besitzen zwar ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach