Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages über die Markierung der festgelegten und bestehenden polnisch-deutschen Staatsgrenze verabschiedet: Auf dem Berliner Ostbahnhof schreitet Otto Grotewohl eine Ehrenformation der Kasernierten Volkspolizei ab; er verabschiedet sich auf dem Bahnsteig von Lothar Bolz, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, neben ihm steht Willi Stoph ...

  2. Willi Stoph, Hermann Axen, Gerhard Weiss, Oskar Fischer und Günter Mittag begrüßen die indischen Politiker (halbnah). Blick auf die Flaggen Indiens und der DDR (halbnah). Schwenk über die DDR-Minister und die indischen Präsidenten (halbnah). Indische Ehrenformation nimmt Position ein (halbtotal) (O-Ton). Erich Honecker und ein Offizier nehmen die Ehrenformation der Streitkräfte ab ...

  3. Willi Stoph, Erich Honecker und Ehrengäste auf der Richtfestfeier (halbnah) (O-Ton) des Bauleiters: "Friede unserem Palast, in Volkes Kraft zum Wohl des Volkes gebaut. Hier werden Freude und Mut sich vereinen, in ihm wird Frohsinn wohnen und auch Glück, denn hinter diesen festen Marmorsteinen, da schlägt das Herz der ganzen Republik". Beifall der Ehrengäste und der Bauarbeiter (halbnah und ...

  4. Willi Stoph. Některá data mohou pocházet z datové položky. Wilhelm Stoph ( 9. července 1914 Berlín - Schöneberg – 13. dubna 1999 Berlín) byl východoněmecký politik a armádní generál, který v letech 1964–1973 a znovu v rozmezí let 1976–1989 zastával v NDR funkci předsedy Rady ministrů (vlády), v letech 1973 až 1976 ...

  5. Farbdokumentarfilm über die Reise des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Willi Stoph in die Volksdemokratische Republik Jemen vom 27. - 30. Oktober 1976. Empfangen und begleitet wird Willi Stoph von seinem Gastgeber dem Vorsitzender des Präsidialrates der VRJ und Präsidenten des Südjemen Salim Rubai Ali, dieser wurde von Ali Nasir Muhammad im Juli 1978 gestürzt und am 26.7.1978 ...

  6. SchlagzeileDer Vorsitzende des Ministerrates der DDR, Willi Stoph und Bundeskanzler Willy Brandt trafen sich in Erfurt; die Politik der DDR schuf die Voraussetzungen für das Gespräch; Ministerratsvorsitzender Stoph gab Bericht und Einschätzung des Treffens vor der Volkskammer; 20 Jahre Bemühungen um Frieden und Verständigung; Pressekonferenz (171 m) Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der ...

  7. Interview. 84 Min. 2003. Film-/Videoformat. Digital Betacam. Kurzinhalt (Deutsch) 1. Teil: Persönlichkeit Otto Grotewohl; Legendäre Freundschaft zwischen Sozialdemokrat Otto Grotewohl und Kommunist Wilhelm Pieck; Grotewohls Umgang und familiär zurückgezogenes Leben im "Städtchen" in Niederschönhausen, Verlust von Freundschaften (Erich ...