Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt wurde am 18. Dezember 1913 geboren . Herbert Ernst Karl Frahm, so sein richtiger Name, war ein deutscher SPD-Politiker, u. a. Bundesaußenminister (1966–1969) und vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974), der mit seinem weltweit beachteten Kniefall in Warschau (1970) seine Ost-Entspannungspolitik einleitete und für sie mit dem Friedensnobelpreis 1971 ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  3. 30. Juli 2013 · Johannes Rau, Grab. Nach einem Staatsakt wurde Johannes Rau am 7. Februar 2006 in einem Ehrengrab des Landes Berlin beigesetzt. Das Johannes Rau Grab befindet sich in Berlin auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Der Fuß des Grabsteins von Johannes Rau trägt die Inschrift „Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth“ (Matthäus 26,71) .

  4. 6. Dez. 2020 · Als die Sprache versagte. Vor 50 Jahren reiste Kanzler Willy Brandt nach Warschau. Am Ehrenmal für den Aufstand im jüdischen Ghetto fiel er auf die Knie. Ein Bild, das unvergessen ist. 6 ...

  5. 2. Jan. 2016 · Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958–1992) "We agree to disagree", schrieb Willy Brandt an Helmut Schmidt. Der antwortete ihm, trotz Meinungsverschiedenheiten nie an Brandts politischer ...

  6. 18. Sept. 2013 · Das Grab von Willy Brandt in Berlin auf dem Waldfriedhof, ganz in der Nähe von Ernst Reuter und Hildegard Knef.

    • 2 Min.
    • 14,8K
    • fluffy24ki
  7. Er wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck, Deutschland, geboren. Willy Brandt ist am 8. Oktober 1992 im Alter von 78 Jahren in Unkel, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Willy Brandt befindet sich auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin, Deutschland. Grab von Willy Brandt auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin.