Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sievers, Susanne. geb. Zils; deutsche Journalistin. 1920 geboren. Anfang der 1950er Jahre Mitherausgeberin des „Bonner Informations-Brief“ und zeitweilige Geliebte Willy Brandts. ab 1951 Kooperation mit der DDR-Staatssicherheit.

  2. 23. Apr. 2024 · Doku-Serie über Willy Brandt und die Guillaume-Affäre Die Bonner Männerrepublik. Die Bonner Männerrepublik. 23. April 2024, 16:37 Uhr. Lesezeit: 4 min. Jan Peter und Sandra Naumann haben für ...

  3. Die Liebesgeschichte wird zum öffentlichen Skandal. 9 Kommentare. Zusammenfassen ... kam ins Gefängnis und war die Geliebte von Willy Brandt: Die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau.

  4. 11. Apr. 2024 · Über die Guillaume-Affäre vor 50 Jahren stürzte Bundeskanzler Willy Brandt (SPD). Die genauen Hintergründe sind bis heute unklar. Die Affäre brachte auch die Stasi in Verlegenheit.

  5. 11. Mai 2022 · Am 22. Oktober 1969 wird Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. Der Regierungswechsel zur sozial-liberalen Koalition markiert nicht nur innenpolitisch eine Wende, sondern durch die neue ...

  6. Ein Spitzel im Kanzleramt. Ausgelassen kickt Bundeskanzler Willy Brandt am 13.6.1973 bei einer Gartenparty einen Ball über den Rasen vor dem Palais Schaumburg. Unter den Zuschauern: Günter ...

  7. 24. Apr. 2024 · Beide sind Spione der DDR-Staatssicherheit. „Die Nachricht war ein Hammer“, schreibt Brandt in seinen „Erinnerungen“. Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der Bundesrepublik.