Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 44 v. Chr. in Rom. Julius Cäsar ging in die Geschichte als bedeutender Feldherr und Diktator des Römischen Reiches ein. Berühmtheit erlangte er besonders durch seine Feldzüge und Eroberungen gen Norden – in Gallien, Germanien und sogar Britannien. Er gilt außerdem als Wegbereiter der Römischen Kaiserzeit.

  2. Reservierungen sind mit Rome2Rio außerdem ganz einfach und unkompliziert, weil Tickets ausgewählter Anbieter direkt über uns online gebucht werden können. Du hast 5 Möglichkeiten, von Olympiastadion Rom nach Theater des Pompeius zu kommen. Die Billigste ist per Bus und kostet €7. Die Schnellste ist per Taxi und dauert 11 Minuten.

  3. Die Crypta Balbi war Teil eines Theaters, das Balbus auf dem Marsfeld errichten lies und das 13 v. Chr. geweiht wurde. Es befand sich direkt zwischen den benachbarten Theatern des Marcellus und des Pompeius und war das kleinste der drei Theater auf dem Marsfeld, dafür aber am exklusivsten und reichsten ausgestattet.

  4. Es gibt 7 Verbindungen von Neapel nach Theater des Pompeius per Zug, Bus, Mitfahrdienst, Auto oder per Flugzeug . Wähle eine Option aus, um Schritt-für-Schritt-Routenbeschreibungen angezeigt zu bekommen und Ticketpreise und Fahrtzeiten im Rome2Rio-Reiseplaner zu vergleichen.

  5. Cäsar schlug Pompeius' Legionen in Spanien, es kam zu mehreren Schlachten in Griechenland, die ebenfalls zugunsten von Cäsar ausgingen. 48 v. Chr. wurde er erneut zum Konsul gewählt. Cäsars Sieg und Bekanntschaft mit Kleopatra. Pompeius aber floh nach Ägypten und wurde auf Befehl des Königs Ptolemaios XIII. ermordet. Cäsar war ebenfalls ...

  6. Das Theater des Pompeius verdankt seine Berühmtheit vor allem der Tatsache, dass Julius Cesaer in diesem Theater am 15. März des Jahres 44 v. Chr. ermordet wurde. Katzen lieben es, sich in den Ruinen der antiken römischen Monumente herumzutreiben. Aus diesem Grund wurde am Largo di Torre Argentina ein Katzenasyl eingerichtet. Freiwillige ...

  7. Sextus Pompeius Magnus Pius (* um 67 v. Chr. in Rom; † 35 v. Chr. in Milet) war ein römischer Feldherr und Politiker. Nach dem Tod seines Vaters Gnaeus Pompeius Magnus wurde er Führer der pompeianischen Partei. Als die Caesarianer im Zweiten Triumvirat 43 v. Chr. nach der Macht griffen, leistete er von Sizilien aus Widerstand und blockierte ...