Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in West Berlin, NS. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. West-Berlin 1968: Studierende demonstrieren massenhaft gegen die bestehenden Verhältnisse, und sie träumen von einer Revolution. Und einige von ihnen wollen eine Räterepublik ausrufen. Woran ...

  2. West Berlin was the name of the western part of Berlin between 1949 and 1990. It was the American, British, and French occupied sectors that were created in 1945. In many ways it was integrated (joined) with West Germany, but it was not a part of West Germany or East Germany. The Soviet sector became East Berlin, which East Germany claimed as ...

  3. City West (Berlin) Als City West (in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg als Neuer Westen und Zooviertel bekannt) wird der Teil Berlins um den Kurfürstendamm, Breitscheidplatz und die Tauentzienstraße in den Ortsteilen Charlottenburg, Schöneberg, Wilmersdorf und Tiergarten bezeichnet. Es handelt sich um eines von mehreren ...

  4. In West Berlin, Bowie and Pop were able to distance themselves from British and American presumptions about the content and style of popular music. Caught between addiction and clarity, they made music that echoed the city’s world-weary self-regard, creating a thin, alienated sound given extra emptiness on Bowie’s records by a third collaborator, Brian Eno .

  5. Vereinigung mit West-Berlin. Nach dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung Deutschlands endete auch der besondere Status West-Berlins und Trennung der Stadt. Am 2. Oktober 1990 wurde das erste gemeinsame Abgeordnetenhaus gewählt. Auch die Spuren der Teilung im Stadtbild wurden getilgt, die Mauer weitestgehend abgerissen, Straßenzüge ...

  6. Die DRK Kliniken Berlin Westend gehören zu den schönsten Klinikstandorten Berlins. Der aus dem beginnenden 20. Jahrhundert stammende Gebäudekomplex mit seiner garten-architektonisch einmaligen Mittelaue wurde seit 1991 unter der Trägerschaft der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. zu einem modernen Klinikum ausgebaut und entspricht allen Ansprüchen heutiger Krankenbehandlung.

  7. Berlins Sehenswürdigkeiten, Schlösser, Denkmäler, Skulpturen, historische Bauwerke, Kirchen, Friedhöfe sowie besondere Gebäude und Architektur. Berlin.de Das offizielle Hauptstadtportal Politik und Verwaltung